Materialien der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter Mathematik
Die vorliegenden Materialien stammen hauptsächlich aus Berliner Haupt- und Fachseminaren.
Allgemeine Materialien
Unterrichtsmaterialien
- Sattelpunkte als spezielle Wendepunkte im Rahmen der Kurvendiskussion - Dimitri Livadiotis 7.SPS Kreuzberg
- Integralrechnung: Unterscheidung zwischen bestimmtem Integral und Flächeninhalt - Stefan Schmidt 1. SPS Wedding
Staatsexamensarbeiten
- Quadratische Gleichungen in einer 9. Klasse der Menzel-Oberschule (Gymnasium) Darstellungsschwerpunkt: Innere Differenzierung beim Üben und Festigen. (Ulrike Hoffer)
- Der Lernabschnitt “Satzgruppe des Pythagoras in einer 9. Klasse” Darstellungsschwerpunkt: Förderung der Selbsttätigkeit der Schüler beim Begründen und Beweisen (Uta Hövel)
- "Folgen und Grenzwert" im Fundamentalbereich Mathematik einer 11. Klasse Darstellungsschwerpunkt: Der Einsatz von DERIVE als Visualisierungsinstrument und als Rechenhilfe anhand ausgewählter Beispiele aus dem Lernabschnitt (Stefan Schmidt)
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.