Einführung in die Benutzung von Content-Management-Systemen
Einführung in die Benutzung von Content-Management-Systemen
- Lernplattformen, Wiki, Blogs, Foren, Groupware, CMS
- Übersicht über die Funktionen und Aufgaben eines CMS
- Einführung in das verwendete CMS (Plone)
- Referenzen
- Benutzerverwaltung
- Inhalte hinzufügen und bearbeiten (Vorführung und Übungen)
- Inhalte organisieren
- Ordner einrichten
- Dokumente hinzufügen und bearbeiten
- andere Inhaltstypen hinzufügen und ändern
- Veröffentlichungszustände unterscheiden (sichtbar, freigegeben, ...)
- Literatur und weiterführende Links
- Grundlagen des Copyrights und Urheberrechts
- Einrichten von Schulnamen z.B. http://oszhdl.plone.schule.de/
- Anforderungsdefinition für eine Musterschule
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.