- Regionale Fortbildungen zum Thema Informatik in Berlin
- Fortbildungen zum Thema Informatik in Brandenburg
In der Katalog-Suche bitte den Begriff Informatik eingeben - Rückblick auf die Informatik-Tage Berlin-Brandenburg und die IBBB-Tagungen
Durchgeführte Fortbildungen in Berlin (Auswahl)
- Plagiate in der Schule
- Einstieg in die Programmierung mit LEGO Mindstorms-Robotern (RIS/Java)
- php-Zugriffe auf mysql-Datenbanken
- Einführung in OOP im Informatikunterricht mit Delphi
- Einführung in OOP im Informatikunterricht, IBBB 2008
- OOP mit Delphi - Informatik-Tag Berlin-Brandenburg 2010
- OOP mit BlueJ - Informatik-Tag Berlin-Brandenburg 2010 (pdf - 595 KB))
- Workshop: Java mit BlueJ (IBBB-Tagung 2006)
- Workshop: Java mit BlueJ (IBBB-Tagung 2007)
- Informatik als 5. Prüfungskomponente im Abitur
- Einführung in die Benutzung von Content-Management-Systemen
- BSCW-Kurzschulung
- Vertiefungsgebiet Netze
- Softwareentwicklung im 1. Kurshalbjahr Informatik
- Grundlagen der theoretischen Informatik im Grundkurs
- Datenbanken im 1. Kurshalbjahr
- Fortbildung Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
- Künstliche Intelligenz als Vertiefungsgebiet mit anschließendem Projekt Robotik
- Übersicht über berlinspezifische Kooperationsplattformen im Internet
- Individuelles Lernen im Informatik-Unterricht
- Aufgabenkultur im Informatik-Unterricht
- Codierung - Tag der Informatik 2011
- Datenbanken im Informatikunterricht der gymnasialen Oberstufe, Januar 2012
- Codierung - IBBB-Tagung 2012
- Automaten im Grundkurs - Informatiktag 2012
- Unterricht
- Fächer
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Informatik
- Rahmenlehrpläne Hinweise Ausführungsvorschriften
- Unterrichtsmaterialien und Fachthemen - Überblicksseite
- Prüfungen, Leistungsbewertung
- Fortbildungen (Direkt zu..)
- Fortbildungen (Sammlung)
- Rückblick auf die Informatik-Tage Berlin-Brandenburg
- Aufgabenkultur Informatik IBBB Tagung
- Aufgabenkultur Informatik
- Datenbanken im 1. Kurshalbjahr
- Individuelles Lernen im Informatik-Unterricht
- Einführung in die Objektorientierung, IBBB 2008
- PHP-Zugriffe auf mysql-Datenbanken
- Informatik als 5. Prüfungskomponente im Abitur
- Plagiate
- Einführung in OOP im Informatikunterricht mit Delphi
- Informatik als 5. Prüfungskomponente im Abitur
- Künstliche Intelligenz, Robotik
- OOP mit Delphi - Informatik-Tag Berlin-Brandenburg 2010
- Codierung - Tag der Informatik 2011
- Codierung - IBBB-Tagung 2012
- Medien zur Informatik
- Examensarbeiten Informatik
- Informatik
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Fächer
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.