Rückblick auf die Informatik-Tage Berlin-Brandenburg
- 19. GI-Tagung zur Schulinformatik in Berlin und Brandenburg der Fachgruppe Informatische Bildung der GI
Donnerstag, 09. März 2023, am Institut für Informatik der Humboldt-Universität Berlin in Berlin-Adlershof.
- 14. Informatiktag Berlin-Brandenburg 2022
Dienstag, 20. September 2022, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin
13. Informatiktag Berlin-Brandenburg 2021
Dienstag, 21. September 2021, 09:00 - 17:00 Uhr, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin - Präsenz-Veranstaltung12. Informatiktag Berlin-Brandenburg 2020 -ONLINE-Veranstaltung
Dienstag, 22. September 2020, 13:00 - 17:00 Uhr, ONLINE-Veranstaltung- 11. Informatiktag Berlin-Brandenburg 2019
Dienstag, 10. September 2019, 09:00 - 16:00 Uhr an der HTW, Berlin-Oberschöneweide
- 17. GI-Tagung der Fachgruppe Informatische-Bildung in Berlin und Brandenburg
Do, 1. März 2018, an der Humboldt-Universität zu Berlin am Erwin Schrödinger-Zentrum
- 10. Informatiktag Berlin-Brandenburg 2018
Di, 18. September 2017, HTW Berlin-Oberschöneweide
- 9. Informatiktag Berlin-Brandenburg 2017
Di, 19. September 2017, HTW Berlin-Oberschöneweide
15. Tagung zur Schulinformatik. GI-FIBBB 2016
Do, 03. März 2016, HPI Potsdam- 8. Informatiktag Berlin-Brandenburg 2016
Dienstag, 20. September 2016, HTW Berlin-Oberschöneweide
- 6. Informatiktag Berlin-Brandenburg - 23. September 2014
23.9.2014, HTW Berlin
- 5. Informatiktag Berlin-Brandenburg - 20. August 2013
20. August 2013, HTW Berlin
- 12. GI-Tagung der Fachgruppe "Informatik-Bildung in Berlin und Brandenburg"
21. Februar 2013, Freie Universität Berlin
- 4. Informatiktag Berlin-Brandenburg - 25. September 2012
- 11. GI-Tagung der Fachgruppe "Informatik-Bildung in Berlin und Brandenburg"
- Informatik für die Welt von Morgen - ein Vortrag von Tobias Schlauch, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) (pdf - 9,7 MB)
- Informatik für die Welt von Morgen - ein Vortrag von Tobias Schlauch, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) (pdf - 9,7 MB)
- 3. Informatiktag Berlin-Brandenburg - 20. September 2011
- 2. Informatiktag Berlin-Brandenburg - 14. September 2010
- 1. Informatiktag Berlin-Brandenburg - 23. Februar 2010 (pdf - 154 KB)
- Unterricht
- Fächer
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Informatik
- Fortbildungen (Sammlung)
- Rückblick auf die Informatik-Tage Berlin-Brandenburg
- Aufgabenkultur Informatik IBBB Tagung
- Aufgabenkultur Informatik
- Datenbanken im 1. Kurshalbjahr
- Individuelles Lernen im Informatik-Unterricht
- Einführung in die Objektorientierung, IBBB 2008
- PHP-Zugriffe auf mysql-Datenbanken
- Informatik als 5. Prüfungskomponente im Abitur
- Plagiate
- Einführung in OOP im Informatikunterricht mit Delphi
- Informatik als 5. Prüfungskomponente im Abitur
- Künstliche Intelligenz, Robotik
- OOP mit Delphi - Informatik-Tag Berlin-Brandenburg 2010
- Codierung - Tag der Informatik 2011
- Codierung - IBBB-Tagung 2012
- Fortbildungen (Sammlung)
- Informatik
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Fächer
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.