Einführung in OOP im Informatikunterricht mit Delphi
Einführung in OOP im Informatikunterricht mit Delphi
Kursverlauf
- Theorie - bitte nachlesen!
- Aus dem vorhergehenden Unterricht
- Alternative: Karel D. Robot, aktueller Unterricht
- Beginn mit einem überschaubaren Projekt - Geldwechselautomat
- Dateitypen
- Projekt öffnen
- System analysieren u. definieren
- Praxistest
- Systemfehler
- Objekte finden
- Klassenstruktur verstehen
- Fehler berichtigen
- Übungen zur Bedienung von Delphi
- Projekt anlegen
- Standardobjekte
- Die Todsünden
- Übung - wir färben
- GUI-Objekte
- Ampel 1 (WvS) - (OSZ Handel 1)
- Ampel 2 3 4 5
- Die Unit Grafik
- Einführung
- Objekte
- Attribute und Methoden (Übung)
- Grafikobjekte beschreiben
- Die fertige Unit Grafik
- Arbeiten auf dem Zeichenblatt
- einfache Grafikübungen mit zunehmenden Kontrollstrukturen
- erstes Beispiel zum MVC-Konzept - Zahlenraten
- Information und Repräsentation
- Anforderungen
- Analyse
- Zahlenraten Version 0.9 - GUI
- Zahlenraten Version 1.0 - neue Klasse
- Zahlenraten Version 1.2 - Klassen verbinden
- Übung Body Mass Index
- Programmierpraktikum
- weitere Hilfen, Unterrichtsmaterialien