Künstliche Intelligenz und Robotik
Inhalt des Vertiefungsgebiets Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht - Unterrichtseinheit Chatbots-
Klassenstufe 9/10, Helmut Witten & Malte Hornung
ein möglicher Unterrichtsverlauf als Vertiefungsgebiet:
(die Referate begleiten den Unterricht, ohne sie müssten Kapitel zu Turing und Loebner ergänzt werden.)
- erste Definition der Künstlichen Intelligenz + Kriterienliste
- Fragebogen der Schüler 2009 (pdf - 30 KB)
- Texte zur Künstlichen Intelligenz
- Womit beschäftigt sich die Künstliche Intelligenz?
- Gebiete der Künstlichen Intelligenz
- Aufgabe zu den Gebieten der KI, "starke" und "schwache" KI
- Joseph Weizenbaum
- Eliza I
- Skriptsyntax - Veränderung der Skripte
- Wirkung von Eliza
- Links zu Eliza
- Alice
- WebGaito und GaitoBot
- zwei Videos zum Gaito-Editor
- Funktionsweise eines Chatbots
- Referate
- Planung und Realisierung eines Chatbots mit Gaito
Die Materialien aus Fortbildungen von H. Witten und seinen Informatikseminaren
Projekt Robotik
Material auf dem Bildungsserver
- Robotik
- KI
- Unterricht
- Fächer
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Informatik
- Fortbildungen (Sammlung)
- Rückblick auf die Informatik-Tage Berlin-Brandenburg
- Aufgabenkultur Informatik IBBB Tagung
- Aufgabenkultur Informatik
- Datenbanken im 1. Kurshalbjahr
- Individuelles Lernen im Informatik-Unterricht
- Einführung in die Objektorientierung, IBBB 2008
- PHP-Zugriffe auf mysql-Datenbanken
- Informatik als 5. Prüfungskomponente im Abitur
- Plagiate
- Einführung in OOP im Informatikunterricht mit Delphi
- Informatik als 5. Prüfungskomponente im Abitur
- Künstliche Intelligenz, Robotik
- OOP mit Delphi - Informatik-Tag Berlin-Brandenburg 2010
- Codierung - Tag der Informatik 2011
- Codierung - IBBB-Tagung 2012
- Fortbildungen (Sammlung)
- Informatik
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Fächer
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
