Regionale Fortbildung in Berlin - Schulberaterinnen und Schulberater für Informatik/ITG in Berlin
Regionale Fortbildung im Land Brandenburg - Schulberaterinnen und Schulberater Informatik
Fachgruppe "Informatik-Bildung in Berlin und Brandenburg" (IBBB) der GI
LISUM Berlin-Brandenburg
Mit freundlicher Unterstützung
der Hochschule für Technik und Wirtschaft
und des LOG IN Verlages
Ziele
Zu Schwerpunktthemen des Informatikunterrichts werden ganztägige Workshops angeboten, in denen grundlegende Fachkenntnisse vermittelt und praktisch erprobte Unterrichtsbeispiele vorgestellt werden.
Zwei der sieben angebotenen Workshops ("E-Mail (nur?) für dich" und "Planspiel 2.0") stellen Unterrichtsbeispiele vor, die im Rahmen des Projekts "Informatik im Kontext (IniK)" entwickelt wurden. Das IniK-Projekt wurde – in Anlehnung an die anderen drei naturwissenschaftlichen Kontextprogramme in Chemie, Physik und Biologie (ChiK, PiKo und BiK) – in Berlin und Brandenburg mit dem Ziel gestartet, Unterrichtseinheiten zu erstellen, die sich auf Kontexte aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler beziehen, an den Bildungsstandards Informatik der GI orientieren und methodische Vielfalt bieten.
Tagungsort
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW-Berlin) , Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin , Haus G, Erdgeschoss
Einen Lageplan und Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter:
http://www.htw-berlin.de/Die_HTW/Standorte/OSW.html
Tagungsablauf
09:00 - 09:30 Uhr Einschreibung
09:30 - 10:00 Uhr Begrüßung
10:15 - 12.45 Uhr Workshops
12:45 - 13:45 Uhr Mittagspause
13.45 - 16.00 Uhr Workshops
Hinweise
Die Workshops sind ganztägig.
Bei der Einschreibung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die genauen Informationen über die Räume, in denen die Workshops stattfinden werden.
Für die Mittagspause steht die Mensa der HTW und eine Kaffeebar zur Verfügung.
Kontakt
Ralf Punkenburg, ralf.punkenburg@~@lisum.berlin-brandenburg.de (Berlin)
Helmut Witten, helmut@~@witten-berlin.de (Berlin)
Redaktionell verantwortlich: Frank Oppermann
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.