
Willkommen zu Labor trifft Lehrer*in!
Mit dem Fortbildungsprogramm Labor trifft Lehrer*in (LTL) bringen wir Ihnen die aktuellen Themen und Methoden der biomedizinischen Forschung näher.
Science on Stage - The European Network for Science Teachers
Science on Stage Deutschland e.V. lädt (angehende) Lehrkräfte der Chemie, Physik, Biologie, Mathematik, Technik und Informatik sowie…
- Unterrichtsmaterialien und Fachthemen
Eine Liste mit interessanten Links zu Unterrichtsmaterialien verschiedenster Themen im Biologieunterricht.
- Außerschulische Lernorte
Eine Liste interessanter außerschulischer Lernorte für das Fach Biologie in Berlin und Umgebung.
Aktuelle Wettbewerbe
Technik Scouts in Schulen gesucht!
Gesucht werdenTechnikbegeisterte Teams aus Schülerinnen und Schülern in Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein…
Mach mit beim Wettbewerb für junge Naturforscherinnen und Naturforscher 2023 - "Erlebten Frühling"
Mit dem Kinderwettbewerb "Erlebter Frühling" lädt die Naturschutzjugend (NAJU) jedes Jahr alle Kinder dazu ein, die Tier- und Pflanzenwelt im Frühjahr…
22. bundesweiter Wettbewerb INVENT a CHIP
Der bundesweite Wettbewerb INVENT a CHIP blickt mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 bis 13 in Richtung Weltall. Zum 22. Mal ruft die…
Die Bewerbungsphase für den Brandenburger Naturschutzpreis 2023 begonnen hat
Die Stiftung Natur Schutz Fonds Brandenburg lobt auch in 2023 den Brandenburger Naturschutzpreis aus und sucht Menschen, die sich besonders für Natur,…
Interessante Wettbewerbe für das Fach Biologie
- Wettbewerbe und Olympiaden auf dem Bildungsserver
- Wettbewerbe für Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik auf dem Bildungsserver
- Internationale Olympiade für Biologie
- VBio - Zusammenstellung von Biologie-Wettbewerben für Schüler
- Jugend forscht - Wettbewerb für das Fach Biologie
- Internationale JuniorScienceOlympiade
- Europäische ScienceOlympiade
- Energiesparmeister-Wettbewerb - Deutschlands beste Klimaschutzschule gesucht
- BundesUmweltWettbewerb
- Echt Kuh-L -bundesweite Schülerwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Jugend testet - Schüler*innenwettbewerb der Stiftung Warentest
Die amtliche Fassung des neuen Rahmenlehrplans (Sekundarstufe I) für Biologie kann als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Dieser wird zum Schuljahr 2017/18 unterrichtswirksam.
Seit Dezember 2015 gibt es zusätzlich eine Online-Fassung des neuen Rahmenlehrplans für die Sekundarstufe I für Berlin und Brandenburg mit Zusatzmaterial. Weitere Informationen sind in den Fachbriefen Biologie zu finden.
Sekundarstufe I
Rahmenlehrpläne
Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss (Beschluss der Kultusministerkonferenz
vom 16.12.2004 )
Sekundarstufe II
Rahmenlehrplan Sek II (BB)
Rahmenlehrplan Sek II (Berlin)
Einheitliche Prüfungsanforderungen Biologie (EPA) (pdf-Datei)
Zentralabitur (BE)
Zentralabitur (BB)
Fachbriefe und Allgemeines
Fachbriefe Biologie
Hinweise der KMK zum Unterricht in MINT-Fächer
Berlin
- Schulgesetz Berlin
- Grundschulverordnung
- Sekundarstufe I - Verordnung (Sek I-VO)
- Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO)
- Berufsschulverordnung (BSV)
- Sonderpädagogische Förderung
- weitere Rechtsvorschriften aus dem Bereich Bildung der SenBJW
- Berliner Vorschrifteninformationssystem
- Rahmenlehrpläne Berlin
Brandenburg
- Schulgesetz Brandenburg
- Grundschulverordnung
- Sekundarstufe I-Verordnung (Sek I-V)
- Gymnasiale-Oberstufe-Verordnung (GOSTV)
- Berufsschulverordnung (BSV)
- Sonderpädagogik-Verordnung (SopV)
- weitere Rechtsvorschriften aus dem Bereich Bildung/Schule auf der Seite des MBJS
- Brandenburgisches Landesrecht: Datenbank Bravors
- Allgemeine Rechtsvorschriften Brandenburg
- Rahmenlehrpläne Brandenburg
- Schulverzeichnis/Schulporträts Berlin
- Schulporträts Brandenburg
- Medienforum Berlin
- Medienzentren, Bildstellen und Bibliotheken im Land Brandenburg
- Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF), Berlin
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS), Land Brandenburg
Redaktionell verantwortlich: Cornelia Bohlmann, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.