Lernen zu Hause für das Fach Biologie

- Materialkompass - für das Fach Biologie auf dem Bildungsserver Berlin Brandenburg
- Empfehlungen für online-tools - auf dem Bildungsserver Berlin Brandenburg
- Mensch und Bewegung - Anregungen für das Lernen zu Hause zum Thema "Der Bewegungsapparat des Menschen und physikalische Kräfte" vom Nibis Niedersachsen
- Sofatutor.com - für Lehrer*innen nach Anmeldung kostenlos - Lernvideos zu sehr vielen Themen - für Schüler*innen kann zu jedem Video ein Link erzeugt werden
- Schlaukopf.de - Kostenloses Lernen mit mehr als 80 000 interaktiven Fragen für verschiedene Fächer, Schulenformen und Klassenstufen
- StudyHelp.de - Biologie - Abiturvorbereitungen für das Fach Biologie - Auf dieser Seite findest du leicht verständliche Erklärungen, Lernvideos und Aufgaben zu allen Themen aus der Schule und der Universität.
- allgemeinbildung.ch - Online-Übungen und Aufgaben für viele Themen aus der Biologie und Unterrichtsmaterialien für Schüler*innen und Lehrkräfte
memucho - SCHNELLER LERNEN - LÄNGER WISSEN
Ausgewählte Angebote für fachspezifisches Lernen außerhalb der Unterrichtssituation - Biologie für die Schule
"Wir bleiben schlau!" - Die Allianz für MINT-Bildung zu Hause
Gemeinsam und vernetzt für gute MINT-Bildung. Dafür fördert das BMBF den Aufbau einer bundesweiten MINT-Kompetenz und Vernetzungsstelle mit E-Portal.
#distancelearning - Biologie
Ausgewählte Angebote für fachspezifisches Lernen außerhalb der Unterrichtssituation vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein
#Gernelernen mit Prof. Dr. Martin Lindner - Montag bis Freitag live 11 Uhr, Quelle: MDR Wissen
Prof. Dr. Martin Lindner, zuständig für die Ausbildung von Biolehrerinnen und -lehrern führt an aufregende Fakten seines Fachs heran.
ARD Alpha - Biologie
Unter dem Motto "Schule daheim" stellt der Bayerische Rundfunk ein besonderes Angebot zum Lernen zuhause auf ARD-alpha bereit.
ANTON App
Kostenlose und werbefreie Lern-App. Mit Hilfe von ANTON können die Schüleriinen und Schüler alle wichtigen Lernthemen aus dem Lehrplan üben.
ANTON wird von der EU unterstützt.
Biologie-Schule.de
Die wichtigsten Informationen zu den Themen Botanik, Cytologie, Evolution, Genetik, Neurobiologie, Ökologie und Zoologie in Lernmodulen aufbereitet und für Schüler und Studenten geeignet.
Serlo: kostenlose und werbefreie Lernplattform für Schüler*innen und Studierende - Quelle: Serlo.org betrieben vom gemeinnützigen Verein Serlo Education e.V.
Schülerbereich des Medienportals für den MINT-Unterricht. Themenschwerpunkte Umwelt, Energie, Gesundheit - Quelle: Siemens-Stiftung, Lizenz: OER-Materialien
Das menschliche Skelett
Ein interaktiver Selbstlernkurs zu den wichtigsten Teilen des Skeletts. Empfehlenswert für die Sekundarstufe I.
Online-Kurse zum Selbststudium mit interaktiven Elementen
Verschiedene Themen der Sekundarstufe I und II
Beide Angebote vom Autor: Hans-Dieter Mallig
BioEconomy Now! Das Escape Game im Wissenschaftsjahr 2020|21
Wissenschaft im Dialog und das Haus der Wissenschaft Braunschweig haben ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Onlinespiel entwickelt, bei dem Schüler*innen die Auswirkungen von nachhaltigem Wirtschaften auf den Planeten spielerisch und interaktiv erlernen können. Das Spiel ist kostenlos auf bioeconomy-now.de verfügbar und kann in den Fern- oder Präsenzunterricht ab der 6. Klasse integriert werden. Das Material zur Einbindung in den Unterricht ist über diesen Link verfügbar.
Zu Hause lernen - Homeschooling mit der ARD-Mediathek
Hier stellt die ARD-Mediathek Lernvideos für viele verschiedene Fächer zur Verfügung.
Terra X-Clips unter Creative Commons-Lizenz
Hier stellt das ZDF Ausschnitte aus Terra X und anderen Wissenschaftssendungen zur freien Nutzung allen Interessierten zur Verfügung. Die unter CC lizensierten Clips ( „CC BY“ bzw. „CC BY-SA“) können von Lehrern im Unterricht gezeigt, von Schülern in Referate eingebaut oder anderen weiter bearbeitet, gespeichert und öffentlich präsentiert werden.
Redaktionell verantwortlich: Cornelia Bohlmann, LISUM