
Herzlich willkommen auf unserer Website.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Website zur Förderung emotional-sozialer Kompetenzen in Schulen und im Bildungsort Familie begrüßen zu dürfen. Hier stellen wir wertvolle Informationen und Ressourcen für Lehrkräfte, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie andere Fachkräfte im Bildungsbereich bereit, um die emotional-sozialen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
Fortbildungsangebote
Veranstaltungsreihe “Schule ist bunt”
Die Veranstaltungsreihe „Schule ist bunt“ richtet sich an Schulen in Brandenburg und behandelt zentrale Themen wie Inklusion, Sonderpädagogik sowie die Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen. Die ersten Veranstaltungen finden von September bis Dezember 2025 statt, gefolgt von weiteren Angeboten ab Januar 2026. Die modulare Struktur der Reihe ermöglicht eine flexible Teilnahme an den für Sie relevanten Themen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte das Fortbildungsnetz unter der Angebotsnummer 25L2113. Die Seminare stehen allen Interessierten offen. Die Veranstaltungsankündigung können Sie hier herunterladen.
Folgende Themen sind im Angebot:
- Dienstag, 30.09.2025: Mit Weitblick: Überforderung bei Kindern und Jugendlichen erkennen und gezielt unterstützen
- Dienstag, 07.10.2025: Schulbegleitung in der Grundschule
- Dienstag, 18.11.2025: Kommunikationsstrategien für Lehrkräfte im Schulalltag: Emotionen verstehen, Beziehungen stärken
- Dienstag, 09.12.2025: Autismus im Schulalltag: Belastungen erkennen, Unterstützung gestalten
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Website noch im Aufbau befindet. Wir arbeiten intensiv daran, Ihnen ein informatives und ansprechendes Angebot zu präsentieren. In den kommenden Wochen dürfen Sie sich auf zahlreiche Inhalte, Materialien und Handlungsempfehlungen freuen, die speziell auf die Bedürfnisse von Schulen und Familien zugeschnitten sind.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Interesse. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerin Bianca Erdmann.
Kontakt
Bianca Erdmann (LIBRA)
Tel. +49 3378 209-216
Redaktionell verantwortlich: Bianca Erdmann, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.