"Wie oft höchste Begabung im Verborgenen liegt."
(Titus Maccius Plautus)
Begabung als Chance nutzen - dieser wichtige Grundsatz stellt die individuelle Förderung jedes Kindes und jedes Jugendlichen heraus und umfasst somit auch die Förderung besonders begabter, leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler. Diese ist im Brandenburgischen Schulgesetz und den Bildungsgangverordnungen des Landes als Kernaufgabe schulischer Arbeit fest verankert. Das System der Begabtenförderung im Land Brandenburg stützt sich dabei auf moderne wissenschaftliche Erkenntnisse und setzt auf mehreren Ebenen an.
Aenne Wood (MBJS, Referat 33)
Tel. 0331 8663832
Johannes Schneidemesser (LIBRA, Referat 21)
Tel. 03378 209 219
Fachtag Begabungsförderung ohne Brüche: Individuelle Wege ermöglichen. Potenziale entfalten.

Save the date: 15.10.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich zum Fachtag Begabungsförderung ohne Brüche: Individuelle Wege ermöglichen. Potenziale entfalten. am LIBRA in Ludwigsfelde ein, der sich mit der Begabungsförderung in entscheidenden Übergangsphasen der Schulbiografie beschäftigt. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse aus Wissenschaft und Praxis, um die Potenziale junger Menschen zu erkennen und weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die Gelegenheit für kollegialen Austausch, Vernetzung und die Diskussion bewährter sowie innovativer Ansätze zur Begabungsförderung.
Die Anmeldung erfolgt über das Fortbildungsnetz unter der VA-Nr. 25L211401, weitere Informationen zum Programm, den Workshops und Sessions finden Sie in der Veranstaltungsankündigung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Lizenzhinweis
Alle verwendeten Bilder auf den Kacheln stammen vom Anbieter https://www.manypixels.co/gallery und stehen zur freien Verfügung.
- Unterricht
- Rahmenlehrpläne
- Unterrichtsentwicklung
- Fächer
- Fachbriefe Berlin
- Fachbriefe Brandenburg
- Zentrale Prüfungen
- Dezentrales Abitur im Land Brandenburg
- Lernprozessbegleitende Diagnostik und Förderung
- VERA – Vergleichsarbeiten
- Sonderpädagogische Förderung und gemeinsamer Unterricht
- Begabungsförderung im Land Brandenburg
- Schulische Begabungsförderung im Land Brandenburg
- Begabungsförderung als Bestandteil des Unterrichts
- Förderansatz Enrichment
- Enrichmentangebote
- Förderansatz Akzeleration
- Beratungsstützpunkte der Begabungsförderung
- "Leistung macht Schule" - eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern
- Literatur und Links
- Aktionsprogramm "Corona-Aufholpaket"
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.