Orientierungs- und Handlungsrahmen für die Filmbildung
Der Orientierungs- und Handlungsrahmen für die Filmbildung stellt in Ergänzung des Rahmenlehrplans Berlin-Brandenburg für die Jahrgangsstufen 1-10 eine Präzisierung und Anregung für den fachbezogenen und fachübergreifenden Unterricht dar und unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Unterrichtsgestaltung zum Thema Film.
Er verbindet die drei Kompetenzbereiche: Filme lesen, Filme machen und Filme kontextualisieren und fächert relevante Inhalte für den Unterricht auf. Dabei werden die individuelle und gesellschaftliche sowie die ästhetische und (inter-)kulturelle Dimension von Film berücksichtigt.
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.