
- Das Projekt Filmernst führt in 21 Orten in Brandenburg regelmäßig pädagogisch begleitete Schulkinoveranstaltungen für alle Schulstufen durch und organisiert auf Wunsch Sonderveranstaltungen. Mehr Informationen finden Sie auf der Website www.filmernst.de.

- "Kino ab 10" bietet regelmäßig medienpädagogisch begleitete Schulfilmangebote für Kinder und Jugendliche in mehreren Berliner Kinos an. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.kino-ab-10.de.

- Spatzenkino ist Kino für Kinoanfänger. Der erste Kinobesuch sollte für die jungen Zuschauer ein positives und Freude bringendes Erlebnis sein und so bestenfalls den guten Grundstein für eine intensive, lang andauernde Beziehung zum Kulturort Kino legen. Aus diesem Grund hat sich das Spatzenkino speziell die 4-8-Jährigen zur Zielgruppe gemacht. Mehr Informationen finden Sie auf der Website www.spatzenkino.de.

- Die SchulKinoWochen sind ein bundesweites Angebot zur Filmbildung von VISION KINO, das einmal jährlich in Kooperation mit Partnern in allen Bundesländern veranstaltet wird. In Berlin finden die Schulkinowochen im Herbst, in Brandenburg im Januar statt. Mehr Informationen finden Sie auf der Website www.visionkino.de/schulkinowochen.
Redaktionell verantwortlich: Beate Völcker
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.