Türme von Hanoi - Rekursion mit Python
Ziel:
Hier wird gezeigt, dass man die Rekursion einigermaßen sauber objektorientiert am Beispiel der "Türme von Hanoi" behandeln kann und dass hier ein schönes Beispiel für die Trennung der Model-, View- und Control-Ebenen vorliegt.
So soll's aussehen:
<media 25408>Screenshots</media> (pdf - 16 KB) des <media 25409>laufenden</media> (pdf - 17 KB) Programms.
OODesign-Phase:
<media 25411>Klassenübersicht (mit MVC)</media> (pdf - 21 KB) als Produkt der Designphase.
Verwendung von Software-Werkzeugen:
Als Grundlage wird das (Canvas-basierte) Grafikmodul von Spolwig/Kokavecz/Bombei verwendet.
Unterrichtseinsatz:
So könnte eine <media 25410>Aufgabenstellung</media> (pdf - 8 KB) und so ein <media 25412>Struktogramm</media> (pdf - 5 KB) des Türme-Algorithmus aussehen;
... sonst wird der Unterrichtseinsatz hier nicht weiter ausgeführt - aber laden Sie sich doch die erforderlichen <media 25407>Quellen</media> (zip - 27 KB) herunter und probieren sie selbst einmal ...
(Es kann sein, dass Sie die Grafikbibliothek beim Autor anfordern und neu übersetzen müssen, um einen Versionskonflikt zu vermeiden)
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.