Material zum Thema Email
Email - Ein Dienst im Netz
Rund um das Thema Email finden Sie hier einige Arbeitsblätter , die zeigen sollen, welche Möglichkeiten es gibt, dies Thema im Unterricht zu behandeln. Die Materialien liegen im pdf-Format vor.
1. Email - ein Dienst im Netz
Hier wird erläutert, wie eine Email vom Absender zum Empfänger gelangt.
2. Email an der Konsole - Das SMTP-Protokoll
Gezeigt wird, wie die einzelnen SMTP-Anweisungen verwendet werden müssen, um eine Email "von Hand" an einen Posteingangsserver zu übermitteln.
3. Email an der Konsole - Das POP3-Protokoll
Hier werden die Befehle des POP3-Protokolls erläutert, mit denen Emails von einem Postausgangsserver abgeholt werden müssen.
4. Einen lokaler Email-Server einrichten
·· lokaler-Mail-Server.pdf (100 kB)
Dies ist eine Kurzanleitung für die Einrichtung des Mercury-Mail-Servers in einem lokalen Netz.
5. Email mit Filius
In diesem Arbeitsblatt wird gezeigt, wie mit der Filius-Software ein virtuelles Netz eingerichtet wird und in diesem dann Email versendet und empfangen werden kann.
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
