Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
  • Kontrast
  • Leichte Sprache
  • Hilfe
Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Länderwappen Der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Bildungsserver Berlin -Brandenburg
  • Start
  • Unterricht
    • Rahmenlehrpläne

      • Grundschule
      • RLP-Online für die Jahrgangsstufen 1 -10
      • Implementierung des neuen Rahmenlehrplans für die
      • Bildungsstandards
      • Jahrgangsstufen 1 - 10
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt
      • Berufliche Bildung
      • Zweiter Bildungsweg
      • Unterricht für Kinder von beruflich Reisenden (BB)
      • Bundesweite Fortbildung für Bereichs- und Circuslehrkräfte

      Lernprozessbegleitende Diagnostik und Förderung

      • LauBe – Lernausgangslage (BE)
      • ILeA plus - Individuelle Lernstandsanalysen (BB und BE)
      • ILeA – Individuelle Lernstandsanalysen (BB)
      • Diagnostische Aufgaben
      • Orientierungsarbeiten (BB)
      • Lernausgangslage 7

      Sonderpädagogische Förderung

      • Sonder- und inklusionspädagogische Angebote und Veranstaltungen des LIBRA
      • Material für die sonderpädagogische Förderung und den gemeinsamen Unterricht
      • Sonderpädagogische Förderung in Berlin und Brandenburg
      • Vergleichende Arbeiten im Förderschwerpunkt Lernen

      Aktionsprogramm "Corona-Aufholpaket"

      • Sprachliche Basiskompetenzen
      • Mathematische Basiskompetenzen
      • Überfachliche Portale und Selbstlernmaterialien
      • Bildungsetappenübergänge
      • Lernende mit sonderpädagogischem Förderbedarf
      • Psychosoziale Kompetenzen
      • Berufliche Bildung
      • Reflexion und Evaluation

      Fächer

      • Sprachen
      • musisch-künstlerischer Bereich
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Mathematik/ Naturwissenschaften
      • Wirtschaft-Arbeit-Technik
      • Sport
      • Bilingualer Unterricht
      • Fächer und Lernbereiche der beruflichen Bildung

      Fachbriefe Berlin

      • Fachbriefe Sonderpädagogische Förderung / Inklusion Berlin
      • Fachbriefe Grundschule Berlin
      • Fachbriefe Deutsch Berlin
      • Fachbriefe Englisch Berlin
      • Fachbriefe Mathematik Berlin
      • Fachbriefe Fremdsprachen Berlin
      • Fachbriefe Gesellschaftswissenschaften Berlin
      • Fachbriefe Künstlerische Fächer Berlin
      • Fachbriefe Naturwissenschaften / Mathematik Berlin
      • Fachbriefe Sport Berlin
      • Fachbriefe Übergreifende Themen Berlin

      Fachbriefe Brandenburg

      • Fachbriefe Grundschule allgemein Brandenburg
      • Fachbriefe Deutsch Brandenburg
      • Fachbriefe Englisch Brandenburg
      • Fachbriefe Französisch Brandenburg
      • Fachbriefe Geografie Brandenburg
      • Fachbriefe Geschichte Brandenburg
      • Fachbrief Altgriechisch und Latein Brandenburg
      • Fachbriefe Mathematik Brandenburg
      • Fachbriefe Moderne Fremdsprachen Brandenburg
      • Fachbriefe Naturwissenschaften Brandenburg
      • Fachbrief Philosophie Brandenburg
      • Fachbriefe Politische Bildung Brandenburg

      Übergreifende Themen

      • Themen

      Unterrichtsentwicklung

      • Online-Wegweiser
      • Individualisierung des Lernens
      • Inklusion
      • Diagnose
      • Leistungsermittlung und Leistungsbewertung
      • Komplexe Unterrichts- und Prüfungsleistungen (BB)
      • Nachteilsausgleich (BB)
      • Portfolio
      • Aufgabenportal
      • iMINT-Akademie

      Zentrale Prüfungen

      • Mittlerer Schulabschluss (BE)
      • Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 (BB)
      • Zentralabitur (BE)
      • Zentralabitur (BB)
      • Abschlussprüfungen Berufsoberschule (BE)
      • Abschlussprüfungen Fachoberschule (BE)
      • Zentrale Fachhochschulreifeprüfungen (BB)
      • Zentrale Abschlussprüfung der Fachschule für Sozialpädagogik im Land Berlin
      • Zentrale Abschlussprüfung der Fachschule für Sozialpädagogik im Land Brandenburg
      • Zentrale Abschlussprüfung in der Berufsfachschule Soziales im Land Brandenburg

      Dezentrales Abitur im Land Brandenburg

      • Informatik
      • Kunst
      • Musik
      • Psychologie
      • Philosophie

      VERA - Vergleichsarbeiten

      Begabungsförderung im Land Brandenburg

  • Schule
    • Schulen (in Berlin/Brandenburg)

      • Schulsuche
      • Schulformen
      • Schulen einer Stadt (BB)
      • Bildungswege
      • Schulaufsicht in Berlin und Brandenburg
      • Arbeitsschutz an Schulen in Brandenburg
      • Abibac-Seminar 2023
      • Ferientermine für Berlin und Brandenburg

      Grundschulportal

      • Schulanfang
      • Schriftspracherwerb unterstützen – auch zu Hause
      • Fächer in der Grundschule
      • Fachübergreifende Kompetenzentwicklung
      • Leistungsbeurteilung
      • Medienbildung in der Grundschule
      • Lernarchive
      • Fachtagungen
      • Grundschulnewsletter

      Schulkultur

      • Außerschulische Lernorte
      • Brandschutzerziehung (BB)
      • Jugend trainiert
      • Mitwirkung
      • Schulbibliothek
      • Schulverpflegung (BB)
      • Wettbewerbe

      Inklusion

      • Was ist Inklusion?
      • Inklusive Schule in Berlin und Brandenburg
      • Handreichungen und Materialien
      • Unterstützungsangebote

      Lehrerinnen und Lehrer

      • Lehramtsanwärter/innen
      • Einstieg ins Lehramt (BE)
      • Berufseingangsphase
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Mutterschutz für Lehrerinnen im Land Berlin

      Schulentwicklung

      • Schulqualität
      • Startchancen-Programm
      • Schulprogrammentwicklung
      • Schulinternes Curriculum
      • Organisationsentwicklung
      • Ganztagsschule
      • Modell- und Schulversuche
      • Interne und externe Evaluation, Clearing- und Transferhouse
      • Bildungsdiskussion, Berichte und Studien
      • ELSA - Emotionales Lernen, soziales Agieren

      Kooperation Schule-Jugendhilfe

      • Kooperation von Schule und Jugendhilfe im Land Brandenburg

      Hilfe und Beratung

      • Schule und Krankheit
      • Schulpsychologie
      • Schulhunde - tiergestützte Pädagogik
      • Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen, Unterrichtsstörungen
      • Schulverweigerung
  • Themen
    • Berufs- und Studienorientierung

      Bildung zur Akzeptanz von Vielfalt (Diversity)

      Demokratiebildung

      Europabildung in der Schule

      Gesundheitsförderung

      Gewaltprävention

      Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter (Gender Mainstreaming)

      Interkulturelle Bildung und Erziehung

      Kulturelle Bildung

      Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung

      Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen

      Sexualerziehung/Bildung für sexuelle Selbstbestimmung

      Verbraucherbildung

      Medienbildung

      Sprachbildung

      Sorben und Wenden

      Datenbank "Übergreifende Themen"

  • Qualifizierung
    • Fortbildung für Lehrkräfte

      • Modulare Qualifizierung
      • Fortbildung Berlin
      • Fortbildung Brandenburg
      • Beraterinnen und Berater im Land Brandenburg (BUSS)
      • iMINT-Akademie
      • Berufseingangsphase
      • Online-Fortbildung für Lehrkräfte
      • JWD - Portal zu digitalen Themen in der Bildung

      Lehrerausbildung

      • Lehrerin und Lehrer werden

      Lehrerweiterbildung

      • Berufsbegleitende Weiterbildung in Berlin
      • Weiterbildung für Lehrkräfte in Brandenburg

      Fortbildung für Führungskräfte

      • Amtsvorbereitung
      • Amtseinführung
      • Amtsbegleitung
      • Führungskompetenzen individuell trainieren (F.I.T.)
      • Schulaufsicht
      • Schulvisitation
      • Strategieberatung
      • Bundesweite Schulleitungstagung

      Außerschulische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

      Fortbildung für Beschäftigte in der Weiterbildung

      • Angebote des LIBRA
      • Angebote Service-Zentrum VHS Berlin
      • Angebote von anderen Organisationen
      • Organisatorische Hinweise

      Fortbildung für Eltern

      Fortbildung für Schülerinnen und Schüler

  • Lebenslanges Lernen
    • Elementarbildung

      • Konsultationskitas
      • Kindertagesbetreuung/ Elementarbildung

      Schule

      Ausbildung

      • Berufsausbildung - Berufliche Bildung

      Kinder- und Jugendbildung

      • Lebenswelten
      • Kinder-und Jugendschutz
      • Bundes- und Landesarbeitsgemeinschaften/ Fachverbände

      Weiterbildungsportal

      • Coaching | Supervision
      • Corona-Rubrik: Infos für die Weiterbildung
      • Angebote
      • Einrichtungen der Weiterbildung
      • Organisationen BB
      • Fortbildung für Beschäftigte in der Weiterbildung
      • Modellprojekte im Land Brandenburg
      • Kontakt

      Kooperation Schule-Jugendhilfe

      • Kooperation von Schule und Jugendhilfe im Land Brandenburg

      Sozialpädagogik

      Fachstelle Alphabetisierung/ Grundbildung für Erwachsene

      • Aktuelles aus der Alphabetisierung/Grundbildung
      • Grundbildung im Land Brandenburg
      • Fortbildungen und Fachtagungen im Bereich Grundbildung und Alphabetisierung
      • Leichte Sprache
      • Materialien
      • Nationale Dekade/Kampagne
      • Arbeitsorientierte Grundbildung
      • Informationen im Internet
  • Eltern/Schüler
    • Eltern

      • staatliche Angebote
      • Mitwirkung
      • Online-Portale
      • Mehrsprachigkeit
      • Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen

      Schülerinnen und Schüler

      • Onlineangebote allgemein
      • Beratungsangebote
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Schülervertretung/Mitwirkung
      • Wettbewerbe
      • Stipendien
  • Service
    • Log-in

      • Login bbb
      • Login Personalrat LIBRA
      • Login eCampus LIBRA
      • Login BSCW
      • Login moodle
      • FortbildungsNetz Brandenburg
      • Fortbildung Berlin

      BSCW-Kooperationsplattform

      • Nutzungsbedingungen BSCW
      • Datenschutzerklärung BSCW

      Weitere Dienste und Anwendungen

      • Online Pinnwand BB
      • Online-Klausurgutachten Berlin
      • Online-Klausurgutachten Brandenburg
      • RSS-Feeds

      Navigationen

      • Sitemap

      Portale

      • RLP-Online
      • Weiterbildungsportal
      • Einsteiger ins Lehramt (BE)
      • Modulare Qualifizierung
      • Schulleitungsportal
      • JWD - Das Brandenburger Portal zum Thema: KI in der (Schul-) Bildung

      Newsletter

      • Newsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg

      Bildungspartner

      Mitarbeit

      Ihre Meinung

      Wir über uns

  • A-Z
  1. Bildungsserver Berlin - Brandenburg
  2. Schule
  3. Schulentwicklung
  4. Modell- und Schulversuche
  5. abgeschlossene Modell- und Schulversuche
  6. KUQS (BE)
  7. Beobachtungsbögen
Logo des Bildungsservers Berlin-Brandenburg

Beobachtungsbögen

Beobachtungsbögen

Die Inhalte dieser Seite werden seit mehreren Jahren nicht mehr aktualisiert. Sie sind Bestandteil des Bereiches der abgeschlossenen Modell- und Schulversuche in Berlin und/oder Brandenburg.

Beobachtungsbögen zur kollegialen Hospitation

Beobachtungsbögen aus der i-BOX im Word-Format

  • Freiarbeit
  • Sprachbildung
  • Selbstständigkeit
  • Kommunikation
  • Körpersprache
  • Arbeitsatmosphäre
  • Präsentation
  • Lernumgebung
  • Rituale
  • Individualbeobachtung
  • Freie Texte verfassen
  • Gemeinsames Handeln der Professionen (L. und Erz.) im Unterricht

Beobachtungsbögen, blanko

  • Beobachtungsbogen 1
  • Beobachtungsbogen 2
  • Beobachtungsbogen 3

Weitere Beobachtungsbögen

  • Beobachtungsbogen 1
  • Beobachtungsbogen 2
  • Beobachtungsbogen 3
  • Beobachtungsbogen 4
  • Beobachtungsbogen 5
  • Beobachtungsbogen 6
  • Beobachtungsbogen 7
  • Individualbeobachtung 1
  • Individualbeobachtung 2
  • Fokus Selbstständigkeit 1
  • Fokus selbstständige Schülertätigkeit
  • Fokus Offene Aufgaben
  • Fokus Körpersprache
  • Fokus Körpersprache 2
  • Fokus Denkklima
  • Fokus Wochenplanarbeit
  • Fokus Arbeitsatmosphäre
  • Fokus Aufmerksamkeit der Schüler
  • Fokus eigenverantwortliches Lernen
  • Fokus Lernweg Lesen
  • Fokus Mathematische Forscherrunde
  • Fokus Selbstbestimmung

i-Box KUQS

i-BOX als Download (8 MB)

Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA

André Koch, LIBRA

Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit | Datenschutz | Cookies | Kontakt | Sitemap | Newsletter

 RSS
 Drucken
 Seitenanfang

Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.

ZENTRALE INHALTE DES PORTALS BERLIN-BRANDENBURG.DE

Startseite

  • Startseite Portal Berlin-Brandenburg.de

Hauptstadtregion

  • Daten und Fakten
  • Regionalmonitoring
  • Region mitten in Europa

Politik

  • Gemeinsame Strategie

Einrichtungen

  • Gemeinsame Einrichtungen
  • Gemeinsame Landesplanung

Themen der Zusammenarbeit

  • Mobilität
  • Wissenschaft, Forschung und Bildung
  • Wirtschaft und Innovation
  • Gemeinsame Energieregion
  • Wasserhaushalt
  • Gemeinsame Landesplanung
  • Justiz
  • Medien
  • Kultur

Projekte der Zusammenarbeit

  • Starkregenkarte
  • Nachhaltige Beschaffung
  • UNITE – Startup Factory
  • Band für Mut und Verständigung
  • Ehrenamtskarte
  • Entwicklungs- und Innovationsachsen
  • Kommunales Nachbarschaftsforum
  • Schule
    • Schulentwicklung
      • Modell- und Schulversuche
        • abgeschlossene Modell- und Schulversuche
          • Checklisten
          • Beobachtungsbögen
          • Film zur kollegialen Hospitation
          • Erfahrungsberichte
          • Gute Gründe
          • Tagungsdokumentation
          • Beteiligte Schulen
          • Literatur