Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - September 2020
Neue Broschüre zum Datenschutz im Kita-Alltag
Ob Filmaufnahmen vom Sommerfest, Bilddokumentationen von Projekten, digitale Angebote zur Kommunikation mit Eltern oder Kinder-Fotos auf der…
Exzellente wissenschaftliche Vorträge bereichern den Oberstufenunterricht an brandenburgischen Schulen
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) setzt zusammen mit dem Brandenburger Bildungsministerium auch im Schuljahr 2020/21 die…
Girl's Day Akademie 2020
Die Girls'Day Akademie in Berlin bietet Schülerinnen der 7. bis 9. Klassenstufe aus ISS und Gymnasien die Möglichkeit, in spannenden Projekten mit…
Regionalfachtage - Medienbildung lokal, digital und regional vernetzt im September 2020
Im Rahmen des Bildungsprogramms "jumblrJIM – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum" lädt der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V., in…
Bildungspolitisches Forum - "Digitalisierungsbooster Corona? Wie das Lernen der nahen Zukunft aussehen kann" am 15. September 2020
Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. lädt zu seinem diesjährigen Bildungspolitischen Forum nach Potsdam ein. Das Forum ist Treffpunkt…
13. BilRess-Netzwerkkonferenz – Ressourcenbildung und Klimaschutz am 22. September 2020
Bei der 13. virtuellen BilRess-Netzwerkkonferenz soll diskutiert werden, wie Klimaschutz und Ressourcenschutz zusammengehören und wie eine absolute…
4. Fachtagung der Begabtenförderung im Land Brandenburg - Ein Online Angebot am 30.09.2020
Der 4. Fachtag der Begabtenförderung findet erstmalig im Online-Format statt und bietet ein vielfältiges Programm zur Begabungsförderung und…
Rassismuskristische kulturelle Bildungsarbeit in der Schule 05. Oktober 2020 in Eberswalde
Impulse und Ideen für Lehrkräfte wie sie ihre Schülerinnen und Schüler für Rassismus im Alltag sensibilisieren können
Es werden beispielhaft die…
Bildungspolitisches Forum 2020 zum Thema "Gute sprachliche Bildung" am 29. Oktober
Das diesjährige Bildungspolitische Forum des Leibniz-Forschungsverbundes Bildungspotenziale (LERN) findet aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie…
Deutscher Weiterbildungstag findet am 24. März 2021 statt
Alle zwei Jahre findet der Deutsche Weiterbildungstag statt. Corona-bedingt wurde er in diesem Jahr verschoben und findet jetzt am 24. März 2021…
ZITAT DES MONATS
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Juliane Seidel, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.