Informationen zu allen zentralen Prüfungen (MSA, Abitur, etc.) in den Ländern Berlin und Brandenburg finden Sie auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg.
Informationen für Berliner Lehrkräfte
Informationen zu Prüfungen und Abschlüssen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF)
Fachbriefe enthalten für einzelne Fächer auch regelmäßig Hinweise zu Prüfungen
Sekundarstufe I:
- Informationen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) im Land Berlin auf dem Bildungsserver
- Handreichung zur Präsentationsprüfung im MSA: "Prüfung in besonderer Form"
(Hrsg.: SenBJW und LISUM, 2005)
Sekundarstufe II:
- Online-Klausurgutachten Berlin
- Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) der KMK
- Informationen zum Zentralabitur im Land Berlin auf dem Bildungsserver
- Handreichung Die fünfte Prüfungskomponente im Abitur (Hrsg. SenBJF und LISUM, März 2012)
Rechtsvorschriften:
AV Prüfungen
(Ausführungsvorschriften über schulische Prüfungen, Stand 2019)
Schulgesetz für das Land Berlin
(Schulgesetz - SchulG), § 60 Abschlussprüfungen und Abschlussverfahren, Prüfungen für Nichtschülerinnen und Nichtschüler
Informationen für Brandenburger Lehrkräfte
Sekundarstufe I
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10
- Hinweise zur mündlichen Prüfung am Ende der Jahrgangsstufe 10 (Hrsg.: LISUM, 2011), Angaben im Dokument beziehen sich noch nicht auf den jetzt gültigen Rahmenlehrplan 1-10
- Informationen zu Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
- Informationen zu Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 auf dem Bildungsserver
Rechtsvorschriften:
Verordnung über die Bildungsgänge in der Sekundarstufe I (Sekundarstufe I-Verordnung - Sek I-V), Teil 2: Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10, §§ 21 - 30
Verwaltungsvorschriften zur Sekundarstufe I-Verordnung (VV-Sek I-V), Abschnitt 8 - Zu § 22 Sek I-V - Prüfungen und Prüfungsfächer
Gymnasiale Oberstufe
- Online-Klausurgutachten Brandenburg
- Informationen zum Zentralabitur im Land Brandenburg auf dem Bildungsserver
- Informationen zum Abitur im Land Brandenburg des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Rechtsvorschriften:
Verordnung über den Bildungsgang in der gymnasialen Oberstufe und über die Abiturprüfung
(Gymnasiale-Oberstufe-Verordnung - GOSTV), Kapitel 2: Ordnung der Abiturprüfung
Verwaltungsvorschriften zur Gymnasiale-Oberstufe-Verordnung (VV-GOSTV), 12 ff.
Redaktionell verantwortlich: Dr. Uwe Besch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.