
Bitte senden Sie bis zum 19. Dezember 2025 alle drei Teile des Antrags an
kontakt.quamath@~@senbjf.berlin.de
Für die erfolgreiche Implementierung der Unterrichtsprinzipien an Ihrer Schule ist die Unterstützung der Fachkonferenz sowie der Schulleitung notwendig.
Wir empfehlen, die Teilnahme am Projekt in Ihrer Fachkonferenz zu diskutieren. Die Bereitschaft der Fachkonferenz das Konzept von „QuaMath“ und die Unterrichtsmaterialien kennenzulernen und diese im Unterricht zu erproben ist notwendig, um die Unterrichtsprinzipien flächendeckend einzuführen. Daher ist es unabdingbar, dass die an den Fortbildungen teilnehmenden Lehrkräfte die Fachkonferenzen Ihrer Schule regelmäßig über den Projektstand informieren und sich mit den anderen Fachlehrkräften Ihrer Schule austauschen.
Durch die Teilnahme an den Fortbildungen kann es zu Vertretungsbedarf kommen, deshalb sollte das gesamte Kollegium in einer Gesamtkonferenz im Vorfeld über die Anmeldung informiert werden.
Ein Gesamtkonferenzbeschluss ist nicht notwendig.
Hier finden Sie ergänzende Informationen zur Durchführung eines wissenschaftlichen Forschungsvorhabens im Rahmen von QuaMath.
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.

