
14.09.2023
Erste QuaMath Bundestagung
"Das von der Kultusministerkonferenz (KMK) im Verbund von 15 Bundesländern initiierte Programm „QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln” geht mit der ersten QuaMath-Bundestagung vom 14. bis 16. September 2023 in Berlin-Adlershof in die Umsetzung. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch eröffnete die Veranstaltung als amtierende KMK-Vorsitzende mit einem Grußwort."
Das QuaMath-Programm in Berlin wird durch die iMINT-Akademie in Kooperation mit der Fortbildung Berlin umgesetzt.
13.09.2023
365 Multiplikatorinnen und Multiplikatoren werden zum Auftakt des neuen KMK-Programms in Berlin erwartet
"Das von der Kultusministerkonferenz (KMK) im Verbund von 15 Bundesländern initiierte Programm "QuaMath - Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln" geht mit der ersten QuaMath-Bundestagung vom 14. bis 16. September 2023 in Berlin in die Umsetzung. QuaMath ist ein Zehnjahresprogramm des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM), das vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) koordiniert wird. Mit diesem Programm soll die fachdidaktische Qualität des Mathematikunterrichts im Primar- und Sekundarbereich nachhaltig verbessert werden. Es ist geplant, bis zu 10 000 Schulen im Rahmen von QuaMath durch eine kohärente, fachbezogene, forschungsbasierte und praxisorientierte Fortbildungsinitiative für die Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts zu erreichen."
Das QuaMath-Programm in Berlin wird durch die iMINT-Akademie in Kooperation mit der Fortbildung Berlin umgesetzt.
10.02.2023
Offizieller Start des QuaMath-Programms
"Das von der Kultusministerkonferenz (KMK) im Verbund mit 15 Bundesländern initiierte Programm „QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungsqualität in Mathematik entwickeln“ ist gestartet. Ziel ist es, den Mathematik-Unterricht in Deutschland fachdidaktisch nachhaltig zu stärken und dabei die Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern intensiver einzubeziehen. In der jetzigen ersten Phase des Programms werden bundesweit Lehrkräfte gesucht, die sich ab Herbst 2023 als Multiplizierende qualifizieren, um im darauffolgenden Jahr selbst Fortbildungen für andere Lehrkräfte zu gestalten."
21.12.2021
QuaMath beschlossen
"Die Kultusministerkonferenz verabschiedete gestern einstimmig das umfassende Zehnjahres-Programm „QuaMath - Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln“ zur Stärkung der mathematischen Bildung in Deutschland. Sie reagiert auf das Problem, dass nur knapp die Hälfte aller Jugendlichen die mathematischen Kompetenzen erreicht, die die Kultusministerkonferenz (KMK) in ihren Regelstandards festgelegt hat und fördert damit eine wegweisende Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts."
Redaktionell verantwortlich: Corinna Brännström, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.