Aktivitäten 2025
GBZ-Aktivitäten im Land Brandenburg
Hier finden Sie eine Auswahl von aktuellen GBZ-Aktivitäten im Land Brandenburg.
01.& 05. 08.25 “Politik verstehen” GBZ Frankfurt (Oder)
Ort: Lerncafé der VHS, Zeit: Freitag 9:00-11:00, Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr
10.07.25 Online-Workshop: Verständlich Schreiben–
Einführung in die Leichte und Einfache Sprache
Ort: Online – Von zu Hause aus, GBZ Potsdam-Mittelmark, Anmeldung über www.kvhs-pm.de
05.07.25 Lesepicknick GBZ Frankfurt (Oder)
Ort: Interkultureller Stadtgarten der VHS, Zeit: 11.00 Uhr
02.07.25 Wir besuchen den Bundestag –
Führung in Einfacher Sprache, GBZ Potsdam-Mittelmark
Ort: Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
16.06.25 Besuch in der Bibliothek: Zeitungen und Zeitschriften, GBZ Frankfurt (Oder)
Ort: Stadt- und Regionalbibliothek, Frankfurt (Oder) , Zeit: 16.00 Uhr
14.05.25 2. Fachtag Grundbildung in Frankfurt (Oder)
Save the date! - Mehr Informationen folgen.
03.04.25 Online-Workshop: Verständlich Schreiben–
Einführung in die Leichte und Einfache Sprache
Ort: Online – Von zu Hause aus, GBZ Potsdam-Mittelmark, Anmeldung über www.kvhs-pm.de
28.03.25 Besuch im Kleist-Museum, mit dem GBZ Frankfurt (Oder)
Ort: Feuerwehr, Frankfurt (Oder) , Zeit: 16.00 Uhr
20.02.25Workshop: Damit Sie alle besser verstehen–
Angebot für Ehrenamtliche Begleitungen in der Grundbildung
Ort: Akademie 2. Lebenshälfte, Rheinstraße 17b, 14513 Teltow, , GBZ Potsdam-Mittelmark, Anmeldung über www.kvhs-pm.de
20.02.25 Besuch bei der Feuerwehr mit dem GBZ Frankfurt (Oder)
Ort: Kleist-Museum, Frankfurt (Oder) , Zeit: 17.00 Uhr
13.01.25 Besuch in der Bibliothek: Comics, mit dem GBZ Frankfurt (Oder)
Ort: Stadt- und Regionalbibliothek, Frankfurt (Oder) , Zeit: 16.00 Uhr
Sie planen in Ihrem GBZ auch eine besondere Aktion oder starten etwas Neues?
Schicken Sie uns gern Ihre Hinweise und Informationen.
"Vielen Dank!" sagt Bit Felippa Schaefer, Redaktion.
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.