08. September - Weltalphabetisierungstag
Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Er wurde von der UNESCO ins Leben gerufen und erinnert seit 1966 daran, dass weltweit über 750 Millionen Erwachsene nicht ausreichend lesen und schreiben können. Mit öffentlichen Aktionen und Veranstaltungen machen jedes Jahr rund um den Weltalphatag viele Organisationen darauf aufmerksam und informieren über Beratungs- und Lernangebote.
Aktivitäten in Brandenburg 2025
04.09. - 12.09.25
GBZ Oberspreewald-Lausitz: Alpha-Woche 2025 - Lesen und Schreiben für alle!
Senftenberg, Klettwitz und Calau, sechs Tage mit abwechslungsreichem Programm
07.09.25
GBZ und VHS Havelland: Bastelaktion und Infostand beim Stadtfest Rathenow
Am alten Hafen in Rathenow, 11:00 - 18:00 Uhr
08.09.25
VHS Oberhavel: Ausstellungseröffnung "Lesen und Schreiben können macht einen Unterschied"
Havelstraße 18, Oranienburg, 16:00 Uhr mehr Informationen
GBZ Uckermark: Ausstellungseröffnung "10 Jahre GBZ Uckermark"
Kreisvolkshochschule Uckermark, Brüssower Allee 48, 17291 Prenzlau
10.09.25
GBZ Uckermark: "10 Jahre regionales Grundbildungszentrum Uckermark"
Regionales GBZ Uckermark, Brüssower Allee 48, 17291 Prenzlau
11./12.09.25
MGH Lauchhammer: "Bilderbuchkion" und "Kinoabend"
Vereinshaus "DomiZiel", Alte Gartenstraße 24, 01979 Lauchhammer, Do. um 15:30 Uhr, Fr. um 18:00 Uhr, Anmeldung erwünscht unter 03574/464326
12.09.25
GBZ Potsdam-Mittelmark: Stadt-Spaziergang durch Bad Belzig in Einfacher Sprache
Bad Belzig am Marktplatz, 14:00 - 16:15 Uhr Informationen und Anmeldung
13./14.09.25
GBZ und KVHS Prignitz beim Brandenburg-Tag 2025
Informationen, Einblicke in Lern- und Kursangebote und Lesungen in Einfacher Sprache
Ort der Lesungen: Foyer des Gottfried-Arnold-Gymnasiums (Haus 1), Puschkinstr. 13, 19348 Perleberg, Sa, 13:00 Uhr und So 14:00 Uhr
17.09.25
MGH Fontanetreff in Königs Wusterhausen: Fontaneplatzfest mit Infostand & Beratung
Fontanplatz 12, 15711 Königs Wusterhausen, 15:00 - 18:00 Uhr
20.09.25
GBZ "Alpha-Bündnis und Lernstudio Teltow-Fläming" beim Tag der Begegnung
Spiel & Spaß und Informationen zu verschiedenen Selbsthilfegruppen; auch die Alpha-Selbsthilfegruppe aus Ludwigsfelde stellt sich vor.
WALDHAUS LUDWIGSFELDE, August-Bebel-Str. 2, 14974 Ludwigsfelde, 12:00 - 18:00 Uhr
24.09.25
ALFA-Mobil in Potsdam - Sensibilisierung, Fokus Grundbildung
Gemeinsame Aktion des ALFA-Mobils, der Koordinierungsstelle für Alphabetisierung und Grundbildung (BVV) sowie Vertreterinnen und Vertreter aus einigen Grundbildungszentren
Landtag Potsdam, Am Alten Markt, Beginn 09:30 Uhr
Und was planen Sie?
Auch in diesem Jahr möchte das Weiterbildungsportal über Aktionen, Veranstaltungen, Online-Treffen oder z.B. Presseaktionen rund um den Weltalphabetisierungstag im Land Brandenburg informieren. Schicken Sie uns gerne Ihre Hinweise und Informationen. "Vielen Dank!" sagt Bit Felippa Schaefer, Redaktion.
Falls Sie sich von den Aktivitäten im letzten Jahr inspirieren lassen möchten, werfen Sie doch einen Blick auf die Aktivitäten zum Weltalphatag 2024.
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.