Weltalphabetisierungstag
Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Er wurde von der UNESCO ins Leben gerufen und erinnert seit 1966 daran, dass weltweit über 750 Millionen Erwachsene nicht ausreichend lesen und schreiben können. In Deutschland gilt nach Ergebnissen der LEO-Grundbildungsstudie 2018 jeder Achte zwischen 16 und 64 Jahren als gering literalisiert und kann nur Worte oder einfache Sätze lesen und schreiben. Mit öffentlichen Aktionen und Veranstaltungen machen jedes Jahr rund um den Weltalphatag viele Organisationen darauf aufmerksam und informieren über Beratungs- und Lernangebote.
Aktionen zum Weltalphatag 2022
3. September in Falkensee
Beim Stadtfest macht das Mehrgenerationenhaus des ASB mit einem Stand mit und stellt auch sein Angebot im Lesecafé vor.
7. September: Museumsrundgang in Frankfurt (Oder)
Von 15.30 - 16.30 Uhr lädt das GBZ Frankfurt (Oder) Teilnehmende aus Lerncafés und alle Interessierten ein ins Museum Viadrina zu einer Führung in einfacher Sprache. Alle sind herzlich willkommen! Ort: Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11.
8. September in Eberswalde: Das GBZ feiert seinen ersten Geburtstag
Vor genau einem Jahr wurde das GBZ Barnim feierlich eröffnet. Jetzt lädt es die Nachbarschaft, Lernende, Interessierte, Partner und Dozentinnen zwischen 11 und 14 Uhr zur Geburtstagsfeier ein. Es gibt Kaffee und Kuchen, etwas zum Basteln und zum Lesen, alles in einem zwanglosen Rahmen, musikalisch untermalt.
8. September in Elsterwerda: Lesepicknick vor dem Gärtnerhaus
Zum Lesepicknick lädt das GBZ Elbe-Elster von 10 bis 12 Uhr ein, zum Vor- und Mitlesen und auch Dabeisein. Einen Bericht der Lausitz-Welle zum Lesepicknick finden Sie hier.
8. September: Buchstaben-Rallye in Falkensee
Unter dem Motto „Lesend durch die Stadt“ lädt das ASB-Mehrgenerationenhaus (MGH) Familien mit Kindern im Lesealter ein, zu Fuß oder mit dem Fahrrad an der Rallye teilzunehmen. Start ist um 16 Uhr am MGH, Ruppiner Str. 15. Für alle Teilnehmer*innen gibt es eine kleine Überraschung. Weitere Informationen
Bericht auf MAZ-online dazu
8. September in Potsdam: Lesung und Lese-Flashmob
Lese-Flashmob von 15 bis 15.30 Uhr vor dem BildungsforumPotsdam: Mitarbeiter:innen der VHS, der Bibliothek sowie Lernende und Lehrende der VHS-Grundbildungskurse und Lerncafés lesen vor dem Gebäude Am Kanal 47 in Büchern, Comics, Zeitungen etc. Das GBZ informiert mit einer Bodenzeitung und in Gesprächen. Wer will, kann gerne mitlesen!
Lesung mit Julia Schoch in einfacher Sprache: Um 18 Uhr lädt das GBZ Potsdam gemeinsam mit der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) ein zur Lesung Lesung in einfacher Sprache mit Julia Schoch, Schriftstellerin und Übersetzerin, im Veranstaltungssaal der SLB im Bildungsforum Potsdam, Der Eintritt ist frei; bitte melden Sie sich vorher an. Dazu Pressemitteilung der Stadt Potsdam und ein Hinweis des "Tagesspiegels"
8. September: Das GBZ Potsdam-Mittelmark auf dem Wochenmarkt in Kleinmachnow
Mit Aktionen und Informationen macht das GBZ Potsdam-Mittelmark zusammen mit der VHS von 8.30 bis ca. 14.30 Uhr auf dem Wochenmarkt auf dem Rathausplatz neugierig und lädt zu Gesprächen ein.
voraus. 8. September 2022 in Cottbus - ab ins Theater
Das GBZ Cottbus/Spree-Neiße besichtigt mit Teilnehmenden der Cottbuser Lerncafes und der Kurse das Staatstheater Cottbus.
9. September in Königs Wusterhausen
Auf dem Fontaneplatzfest informiert das Mehrgenerationenhaus Fontanetreff u.a. mit der Ausstellung „Lesen und Schreiben öffnet Welten“ zum Thema und über sein Angebot. Die Ausstellung ist auch noch in der folgenden Woche im Mehrgenerationenhaus (Fontaneplatz 12 in Königs Wusterhausen) zu sehen.
10. September: Handiclapped-Konzert in Angermünde
Eine inklusiven Band spielt in der "Braue", dem Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“ in der Heinrichstraße 11, von 19 bis 22 Uhr.
10. September auf dem Gutshof Genshagen
Das GBZ Teltow Fläming macht mit beim "Picknick der Kulturen". Von 14 bis 18 Uhr wird es mit einem Kreativangebot rund um Zahlen und Buchstaben und einem Glückrad dabei sein. Ort: Gutshof Genshagen, Genshagener Dorfstr. 2, 14974 Ludwigsfelde OT Genshagen
10. September in Neuruppin
Beim "Tag der Bibliotheken" präsentiert sich und informiert das GBZ Ostprignitz-Ruppin von 9 bis 16 Uhr mit einem Stand in der Neuruppiner Bibliothek, mit Buchstabenrad, Quiz und Info-Material. Ort: Bibliothek der Fontanestadt Neuruppin, Am Alten Gymnasium 1-3, 16816 Fontanestadt Neuruppin
12. September: ALFA-Mobil vor dem Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Das Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg hat das ALFA-Mobil eingeladen; der Beratungsbus steht von 9 - 13 Uhr am Jobcenter, Rudi-Dutschke-Straße 3 in Berlin-Kreuzberg. Mit dabei sind das Alpha-Bündnis Friedrichshain-Kreuzberg und eine Lernexpertin. Sie klären auf und weisen auf Hilfsmöglichkeiten und Kursangebote hin. Weitere Aktionen in Berlin finden Sie auf der Seite des GBZ Berlin.
14. September: ALFA-Mobil und GBZ in Finsterwalde
Zusammen mit dem GBZ Elbe-Elster informiert das ALFA-Mobil von 8 Uhr bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Finsterwalde. Mit dabei zwei Lernende aus Finsterwalde als Botschafter des GBZ.
23. September: Lesung des GBZ Uckermark in Angermünde
Zu Kurzgeschichten und Musik lädt das GBZ Uckermark bei seiner Lesung alle Interessierten in die "Braue", das Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“ in der Heinrichstraße 11 ein, von 16 bis 19 Uhr.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.