Einrichtungen mit Kursangeboten

Alphabetisierungs- und Grundbildungskurse 2022
Auch im Jahr 2022 können - unter Berücksichtigung der Corona-Regeln - wieder Alphabetisierungs- und Grundbildungskurse in einer Vielzahl von Brandenburger Weiterbildungseinrichtungen stattfinden, gefördert mit ESF- und Landesmitteln. Insgesamt 130 Alphabetisierungs- und Grundbildungskurse für das Jahr 2022 mit einem Gesamtumfang von 7007 Unterrichtseinheiten werden vom Land Brandenburg ab dem 1.1.2022 gefördert. Die Zuschläge wurden von der Koordinierungsstelle für Alphabetisierungs- und Grundbildungskurse beim Brandenburgischen VHS-Verband (BVV) im Rahmen eines ESF-Projekts im Dezember erteilt. Eine regional gegliederte Übersicht mit allen Kursen und Anbietern finden Sie in der Ergebnisliste 2022.
Zu den Internetseiten von Volkshochschulen und von anerkannten Einrichtungen in freier Trägerschaft gelangen Sie über die Seite "Einrichtungen" des Weiterbildungsportals. Informationen über die Brandenburger Grundbildungszentren, die ebenfalls Kurse anbieten können, finden sie hier.
Einrichtungen mit Kursangeboten finden Sie auch über die interaktive Landkarte zu Alpha- und Grundbildungskursen des BVV.
Möglichkeiten zur Kurssuche
Telefonische Auskunft über Kurse in Ihrer Nähe erhalten Sie kostenlos beim Alfa-Telefon unter 0800/53 33 44 55 oder im Internet. Sie können vom ALFA-Telefon aus direkt mit einem Ansprechpartner in einer Weiterbildungseinrichtung verbunden werden. Auch diese Weiterleitung und das folgende Gespräch sind kostenlos.
In einem kurzen "Erklärfilm" stellt das ALFA-Telefon sich und seine Arbeitsweise vor.
Sie können auch selbst nach Angeboten recherchieren. Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung bietet eine Karte zur bundesweiten Suche nach Kursen und Beratung an. In eine Datenbank können die Anbieter ihre Kurse und Beratungsstellen eintragen. Die Karte ist daher nur so aktuell wie die Anbieter ihre Kurse und Lernangebote eintragen, laut Auskunsft des Bundesverbands sind es mehr als 1.000 Kursanbieter und Beratungsinstitutionen. Zur Kursdatenbank
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.