Kompetenzen im Rechtschreiben fördern
Rechtschreibstrategien und -regeln nutzen - Praxismaterial
Rechtschreibstrategien sind eine entscheidende Hilfe, wenn es darum geht, unbekannte oder nicht sicher gewusste Schreibungen zu erschließen. Strategien werden jedoch nicht einmalig erworben, sie müssen wiederholt trainiert werden und der Austausch über den Nutzen bzw. die Wirksamkeit im Hinblick auf eigene Lernwege und Lernvorlieben gefördert werden. Das Praxismaterial "Grundwortschatz sichern - Kompetenzen im Rechtschreiben fördern“ basiert auf dem für Berlin und Brandenburg geltenden Grundwortschatz , beinhaltet verschiedene Zusammenstellungen von einzelnen Wörtern oder Wortlisten des Grundwortschatzes und bietet Gelegenheit, orthografische Phänomene zu entdecken und zur Sprache zu bringen sowie differenzierende, vielfältige Übungsformate zu nutzen. Eine Übersicht über Publikationen/ Materialien zur Sprach- und Leseförderung (Grundschule) schließt die Veröffentlichung ab.
Redaktionell verantwortlich: Mareike Meichsner
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.