Onlinematerial und -übungen zum Kompetenzbereich "Schreiben -Texte verfassen und Rechtschreiben"
Sprechen und Schreiben (Unterrichtsanregung)
Die Kinderbuchforum-Stiftung macht sich seit 1998 die Förderung des Lesens und Schreibens zur Aufgabe.
Kinder erhalten hier die Möglichkeit, ihre ersten literarischen Versuche zu veröffentlichen und zur Diskussion zu stellen. Die Schreibwerkstatt bietet verschiedene Möglichkeiten - von der selbst verfassten Geschichte bis hin zur eigenen Buchbesprechung, von einem schönen Vers fürs Poesiealbum bis hin zur Scherzfrage für die Witzkiste.
Richtig Schreiben lernen Schritt für Schritt
Norbert Sommer-Stumpenhorst (NRW) stellt ein Rechtschreiblernkonzept vor. Er stellt den Anfangsunterricht in den Mittelpunkt und arbeitet mit Anlauttabelle. Kindern wird die Ordnung der Rechtschreibung erklärt. Graf Ortho führt durch die Rechtschreibwerkstatt und zeigt wie sie aufgebaut ist.
Sprechen und Schreiben (Unterrichtsanregung)
Das Online-Forum Medienpädagogik hat für Lehrende und SchülerInnen Übungen, Unterrichtsanregungen und Texte zum Thema Sprechen und Schreiben zusammengestellt, die sich leicht in den Unterricht integrieren lassen. Hier finden sich Texte zum Thema Lateinunterricht, Kabarett, Schreiben in Presse, Funk und Fernsehen, Kommunikationsmodell u.v.m.
Grammatikübungen
Übungen zur Rechtschreibung
Redaktionell verantwortlich: Mareike Meichsner
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.