
Richtig schreiben zu lernen heißt, Schätze zu entdecken, sich auf Wörtermeeren frei zu bewegen, Rechtschreibklippen sicher zu umschiffen, sich mit der Sprache treiben zu lassen und zu manchen neuen Ufern aufzubrechen. Dieses Portal hält dafür Materialien, Angebote, Anregungen und und Leitfäden bereit.
Der Erwerb der Schriftsprache stellt in jeder persönlichen Lernbiografie eine Zäsur von kaum zu überschätzender Tiefe dar. Denn Schrift prägt nicht nur unser alltägliches Leben, unsere Arbeitswelt und unsere Freizeit, sie eröffnet uns nicht nur neue Perspektiven in Raum und Zeit, sondern sie verändert buchstäblich die Art, wie wir denken und unsere Umwelt wahrnehmen. Aus diesem Grund kommt dem Unterricht im Lesen und Schreiben nachweislich eine entscheidende Bedeutung für die gesamte schulische Kompetenzentwicklung zu.
Dieses Portal zum Brandenburger Rechtschreibrahmen möchte Lehrkräfte und ihre Lerngruppen, aber auch Eltern und deren Kinder beim Erwerb der Schriftsprache unterstützen, indem es den schwierigen und oft anstrengenden Lernweg erleichtert. Die hier zu findenden Angebote, Informationen und Materialien sollen den Lehrenden wie den Lernenden Sicherheit, Halt und Orientierung geben und die alltäglichen Lernprozesse unterstützen und entlasten. Das Portal befindet sich noch im Aufbau und wird stetig erweitert.

- Unterricht
- Fächer
- Sprachen
- Deutsch
- Planungshilfen für einen kompetenzorientierten Deutschunterricht
- Der Brandenburger Rechtschreibrahmen
- Themen für Deutsch
- Kompetenzen
- Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
- Grundschule
- Sekundarstufen I und II
- Zentralabitur
- Links für das Fach Deutsch
- Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung
- Deutsch auf anderen Bildungsservern
- Deutsch
- Sprachen
- Fächer
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.