Ziel des Präventionstages ist es, Schüler:innen für das Thema Mobbing zu sensibilisieren und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. Durch interaktive Methoden wie soziale Experimente, Videoanalysen und
Ziel des Präventionstages ist es, Kinder für das Thema Mobbing zu sensibilisieren und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. Durch interaktive Methoden wie Spiele, soziale Experimente und Rollenspiele
Das Präventionsprogramm „Wir alle gegen Cybermobbing“ ist ein ganzheitliches Konzept, das Lehrer, Schüler und Eltern einbezieht. Die bewährten und erfolgreichen Präventionsmaßnahmen dienen der nachhaltigen Bekämpfung des Problems Cybermobbing in unserer Gesellschaft und setzen dabei an...
Im Projekt "Gemeinsam Klasse sein" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Mobbing. Sie erforschen in Übungen, Rollenspielen und Gesprächen, wie sie positiv und konstrukt
Im Projekt "Gemeinsam Klasse sein" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Mobbing. Sie erforschen in Übungen, Rollenspielen und Gesprächen, wie sie positiv und konstrukt
Per Live-Webinar bringt Rechtsanwältin Gesa Stückmann Ihnen und Ihrer Klasse bei, sich gegen Cybermobbing zu wehren. Cybermobbing – Opfern helfen: Nur ein ganz geringer Prozentsatz der Opfer von Cybermobbing holt sich selbst Hilfe – typisch ist es, dass die Oper ausharren und hoffen,...
junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die Jugendlichen von 8 bis 35 Jahren vertraulich und kostenlos helfen bei allen Problemen im Netz, z. B. bei Cybermobbing, Cybergrooming (sexuellem Missbrauch im Netz), Mediensucht oder Abzocke. Über ein...
"Gemeinsam Klasse sein" ist ein Projekt der TK gegen Mobbing und Cybermobbing, das es Schulen ermöglicht, gezielt und präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing vorzugehen. Es richtet sich an Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen, die ab Klassenstufe 5 unterrichten. Zum Programm gehört...
Klasse sein" ist ein Projekt gegen Mobbing und Cybermobbing und unterstützt Schulen und Eltern dabei, dass Kinder gern zur Schule gehen und sich in ihrer Klasse wohlfühlen. Es versetzt Schulen in die Lage, gezielt und präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing vorzugehen, und...
von den Lebenswelten der Jugendlichen, vom „echten“ Leben und der digitalen Welt, von den Chancen und Risiken der weltweiten Vernetzung und von Cybermobbing. Das Theaterstück sensi- bilisiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem...