Herzlich willkommen auf unserer Seite zur Gremienarbeit in Brandenburg.
Hier finden Sie umfassende Informationen, die Ihnen helfen, sich in der Welt der Gremien und deren Aufgaben zurechtzufinden. Im Fokus stehen die Gremienarbeit von Schülerinnen und Schülern sowie von Eltern, die eine entscheidende Rolle in der schulischen Mitbestimmung spielen.
Wir bieten wertvolle Einblicke in die Fortbildung und Qualifizierung, die für eine erfolgreiche Gremienarbeit unerlässlich sind. Zudem informieren wir über die gesetzlichen Vorgaben, die die Arbeit in den Gremien regeln, sowie über die Gremienvertretung auf Kreis- und Landesebene.
Um Sie in Ihrer Tätigkeit zu unterstützen, stellen wir Ihnen eine Vielzahl von Materialien zur Verfügung, darunter Erklärvideos für den Unterricht und Vorlagen für die Gremienarbeit von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern. Darüber hinaus finden Sie eine Auswahl an Publikationen mit wertvollen Informationen und Hintergrundwissen. Egal, ob Sie neu in der Gremienarbeit sind oder bereits Erfahrung haben – wir bieten Ihnen die notwendigen Ressourcen für eine kompetente und erfolgreiche Mitgestaltung.
Nutzen Sie die folgenden Zugriffe, um gezielte Informationen zu erhalten und schnell auf die für Sie relevanten Inhalte zuzugreifen: Materialienkoffer; Publikationen; rechtliche Grundlagen.
Kontakte
Gremiengeschäftsstelle (MBJS)
Tel. +49 331 866-3884
Thérèse Bendzko (LIBRA)
Tel. +49 3378 209-361 (Do | Fr)
Redaktionell verantwortlich: Bianca Erdmann, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.