Materialien
Willkommen auf unserer Seite für Materialien. Hier finden Sie eine Vielzahl von Erklärvideos und nützlichen Vorlagen, die bei der effektiven und strukturierten Arbeit in Gremien unterstützen. Zudem bieten wir Ihnen einen Link zu unseren häufig gestellten Fragen (FAQ), um Ihnen zusätzliche Hilfestellungen zur Verfügung zu stellen.
Erklärvideos
Im Video werden die LISUM-Schülerfortbildnerinnen und -fortbildner vorgestellt, die Seminare anbieten, um die Mitwirkung in den schulischen Gremien zu fördern.
In diesem Video wird über die Aufgaben und Rechte der Konferenz der Schülerinnen und Schüler sowie die Grundlagen von Gremien auf Kreis- und Landesebene informiert.
In diesem Video wird über die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Wahlen der Klassensprecherinnen und Klassensprecher informiert.
In diesem Video wird über die Rechte und Aufgaben der Klassensprecherinnen und Klassensprecher informiert.
In diesem Video wird über die Grundlagen der Elternmitwirkung in den Gremien Elternversammlung, Klassenkonferenz, Elternkonferenz und Schulkonferenz informiert.
Auf der Website des Vereins "Schule ein Gesicht geben e.V." gibt es ein allgemeines Video zur Arbeit der Schüler:innenvertretung. Dabei wird häufig vom Schülerrat gesprochen; in Brandenburg heißt dieses Gremium "Konferenz der Schülerinnen und Schüler".
Vorlagen für die Gremienarbeit
- Checkliste zur Vorbereitung und Nachbereitung einer Wahl (Kopiervorlage SV-Broschüre) (pdf)
- Checkliste Konferenz der Schülerinnen und Schüler (Kopiervorlage SV-Broschüre) (pdf)
- Wahlprotokoll (Kopiervorlage SV-Broschüre) (pdf)
- Protokoll Konferenz der Schüler:innen (Kopiervorlage SV-Broschüre) (pdf)
- Antrag Schulkonferenz (Kopiervorlage SV-Broschüre) (pdf)
- Leitfaden zur Direktwahl Schülersprecher:in (pdf)
- Wahlprotokoll (Langfassung) (docx, pdf)
- Stimmzettel für die Wahl eines Amtes in einem Wahldurchgang (docx, pdf)
- Stimmzettel für die Wahl eines Amtes in getrennten Wahldurchgängen (docx, pdf)
- Interessenbekundung zur Wahl von Vertreter:innen aus dem Kreis der Eltern (docx, pdf)
- Stimmzettel für die Entscheidung über Notengebung in der 3. und 4. Klasse auf der Elternversammlung (pdf)
- Muster einer Geschäftsordnung für die Elternkonferenz (docx, pdf)
- Muster einer Geschäftsordnung für die Schulkonferenz (docx, pdf)
- Anwesenheitsliste Elternversammlung (docx, pdf)
- Anwesenheitsliste Elternkonferenz (docx, pdf)
Weitere Vorlagen für Materialien zur Gremienarbeit von Schülerinnen und Schülern finden Sie auf der Homepage meinsvwissen.de.
Glossar und FAQ
Begriffe und Themen zur Schüler:innenvertretung finden Sie im Glossar der Homepage meinsvwissen.de.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Elternmitwirkung sind auf der Homepage des Landeselternrats Brandenburg verfügbar.
Kontakte
Thérèse Bendzko (LIBRA)
Tel. +49 3378 209-361 (Do | Fr)
Redaktionell verantwortlich: Bianca Erdmann, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.