Im Jahr 2022 hat das Medienforum 154 neue Lizenzen für didaktische Online-Medien, Online-Videos und Online-Dokumente erworben, die verschiedenen Schulfächern zugeordnet sind. Teilweise können die Medien in verschiedenen Fächern eingesetzt werden, so dass es in der Auflistung zu Überschneidungen kommt.
- Alle genannten Titel finden Sie unter http://www.mom-katalog.de zum Download.
- Artenvielfalt - Heimische Amphibien: Biologie 4 - 6, Volume 3
- Artenvielfalt - Heimische Eulen: Biologie 4 - 6, Volume 5
- Artenvielfalt - Heimische Tagfalter: Biologie 4 - 6, Volume 2
- Artenvielfalt - Heimische Vögel A-H: Biologie 4 - 6, Volume 1
- Artenvielfalt - Heimische Vögel K-Z: Biologie 4 - 6, Volume 4
- Die Coronavirus-Pandemie
- Drogen und Sucht I
- Drogen und Sucht II
- Everything will change
- Fotosynthese I [Fassung 2019]
- Impfstoffe und ihre Entwicklung
- Inter* und Trans*
- Muskelaufbautraining
- Ökosystem Stadt
- Total verliebt! [Leichte Sprache]
- Was ist artgerechte Tierhaltung?
- Basiswissen Rechtschreibung 1
- DAF/DAZ für Ukrainisch, Volume 4: ABC - Vereinfachte Ausgangsschrift(VA)
- DAF/DAZ für Ukrainisch, Volume 5: ABC - Grundschrift (GS)
- DAF/DAZ für Ukrainisch, Volume 6: Zahlen
- Deutsch DAF/DAZ für Ukrainisch, Volume 1: Wortschatzübungen, Audiotraining
- Deutsch DAF/DAZ für Ukrainisch, Volume 2: Lese-/Hörverstehen
- Fakt oder Fake?
- Günter Grass: Die Blechtrommel
- Hermann Hesse
- Kommunikation nach Schulz von Thun: Deutsch 9, Volume 2
- Kommunikation nach Watzlawick: Deutsch 9, Volume 1
- Recherchieren und Präsentieren
- Selbstpräsentation: Deutsch 9, Volume 3
- Stefan Zweig
- Triff Astrid Lindgren
- Wortarten
- Zeiten: DaF/DaZ, C1, Volume 2
- 17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
- Alles ist Eins. Außer der 0.
- Alles Liebe
- Alles Liebe 2
- Der Migrations-Check
- Die neue ökologische Generation
- Die zerrissene Republik?
- Einfach Mensch
- Fake News
- Fakt oder Fake?
- Inter* und Trans*
- Kokon
- Konflikt und Lösung: Ethik 5 - 8
- Krisenmanagement am Beispiel eines Schulbusunfalls
- Me, myself and I
- Mein Körper, meine Rechte
- Neue Seidenstraße
- Queer geliebt
- Queer geliebt 2
- Rassismus
- Rassismus - Ein Diskurs
- Respekt und Zivilcourage
- Schönheit digital
- Sexualität und Rollenbilder - in Kulturen und Weltreligionen
- Sexuelle Orientierungen
- Und morgen die ganze Welt
- Unerhört
- Verantwortung
- Verlorene Ehre
- Verschwörungserzählungen
- Voll peinlich
- Wie kann ich meine Daten schützen
- Afrika als Spielball der Kolonialmächte
- Antike I
- Antike II
- Das antike Griechenland
- Der Weg zum Brexit und seine Folgen; The road to Brexit and its consequences
- Die Geschichte der Demokratie
- Die Revolution von 1848
- Die Sumerer - zur Entstehung einer Hochkultur
- Die Unbeugsamen
- Geschichte Deutschlands
- H. Himmler/A. Eichmann, Strategen des Holocaust: Geschichte 9
- Hitler und das Dritte Reich: Geschichte 9
- Kinder im Zweiten Weltkrieg
- Mittelalter I
- Mittelalter II
- Nahostkonflikt
- Quellen der Geschichte
- Reise durch die Jahrhunderte - 11. - 13. Jahrhundert
- Reise durch die Jahrhunderte - 14. - 16. Jahrhundert
- Reise durch die Jahrhunderte - 17. - 19. Jahrhundert
- Revolution
- Vom Mittelalter zur Neuzeit [Escape-Room-Spiel]
- Was darf Demokratie? Lockdown, Maskenpflicht, Versammlungsverbot
- Alles ist Eins. Außer der 0.
- Echt jetzt?! Was ist wahr?
- Fake News
- Formen des Tourismus in Deutschland
- Gaming grenzenlos?
- Me, myself and I
- Moderne Stadtentwicklung
- Neue Seidenstraße
- Neukölln tanzt!
- Queer geliebt
- Queer geliebt 2
- Rassismus in Deutschland
- Recherchieren und Präsentieren
- Rechtsfragen im Netz - Wie erkennst du rechtswidrige Inhalte im Netz?
- Schönheit digital
- Verschwörungserzählungen
- Wer will meine Daten haben?
- Wie kann ich meine Daten schützen
- Alles ist Eins. Außer der 0.
- Brexit
- Brexit, Teil 2 [de, en]
- Der Weg zum Brexit und seine Folgen; The road to Brexit and its consequences
- Die neue ökologische Generation
- Die Unbeugsamen
- Die zerrissene Republik?
- Energiesicherheit
- Fake News
- Fakt oder Fake?
- Globale Disparitäten I
- Globale Disparitäten II
- Krieg in der Ukraine: Warum interessiert sich Russland für die Ukraine?
- Linksextremismus
- Medien bewerten: Medienkompetenz 5 - 9, Volume 2: Print und Online
- Mein Körper, meine Rechte
- Nahostkonflikt
- Neue Seidenstraße
- Rassismus
- Rassismus - Ein Diskurs
- Rassismus in Deutschland
- Rechtsfragen im Netz - Wie erkennst du rechtswidrige Inhalte im Netz?
- Respekt und Zivilcourage
- Sicherheitspolitik
- Ukraine-Krieg: So erkennt man Russlands Fake Videos
- Ukraine-Krieg: Was, wenn Zivilisten Opfer des Krieges werden?
- Verantwortung
- Verlorene Ehre
- Verschwörungserzählungen
- Wahlkampf
- Was darf Demokratie? Lockdown, Maskenpflicht, Versammlungsverbot
- Wegwerfgesellschaft
- Wer will meine Daten haben?
- Albert sagt...: Das Wasser
- Albert sagt...: Umgang mit der Natur
- Artenvielfalt - Heimische Amphibien: Biologie 4 - 6, Volume 3
- Artenvielfalt - Heimische Eulen: Biologie 4 - 6, Volume 5
- Artenvielfalt - Heimische Tagfalter: Biologie 4 - 6, Volume 2
- Artenvielfalt - Heimische Vögel A-H: Biologie 4 - 6, Volume 1
- Artenvielfalt - Heimische Vögel K-Z: Biologie 4 - 6, Volume 4
- Computer: Grundwissen für die Grundschule
- Das kreucht und fleucht und summt und brummt
- Der Migrations-Check
- Entwicklungsstadien von Tieren
- Igel und Regenwurm
- Kochen I
- Pubertät
- Tagebuch einer Biene
- Unser Sonnensystem: Sachkunde 4
- Wanda Walfisch
- Was ist artgerechte Tierhaltung?
- Wie funktioniert mein Körper? Jungen und Mädchen
- Wie Plastik tötet
- Albert sagt...: Das Wasser
- Albert sagt...: Umgang mit der Natur
- Alles ist Eins. Außer der 0.
- Alles Liebe
- Alles Liebe 2
- Auf dem Weg zur Schule
- Brexit, Teil 2 [de, en]
- Der kleine Nick
- Der Krieg der Knöpfe
- Die neue ökologische Generation
- Die Unbeugsamen
- Die Unsichtbaren
- Einfach Charlie
- Einfach Mensch
- Everything will change
- Kokon
- Me, myself and I
- Neukölln tanzt!
- Pubertät
- Schlafschafe
- Selma
- Tagebuch einer Biene
- The Imitation Game
- Und morgen die ganze Welt
- Unerhört
- Wanda Walfisch
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.