Im Jahr 2023 hat das Medienforum 143 neue Lizenzen für didaktische Online-Medien, Online-Videos und Online-Dokumente erworben, die verschiedenen Schulfächern zugeordnet sind. Teilweise können die Medien in verschiedenen Fächern eingesetzt werden, so dass es in der Auflistung zu Überschneidungen kommt.
- Alle genannten Titel finden Sie unter http://www.mom-katalog.de zum Download.
- Bildergeschichten (Level 1): Arabisch/Deutsch - Deutsch/DaF-DaZ 5 - 6, Volume 1
- DAF/DAZ für Ukrainisch, Volume 3: ABC - Schulausgangsschrift (SAS)
- Das Drama: Analyse und Interpretation
- Das kalte Herz
- Der Aufbau von Fabeln
- Märchen: Deutsch 5, Volume 3
- The Witch
- Triff Anne Frank
- Unterwegs
- Was sind Fabeln?
- Wie schreibe ich eine Fabel?
- Basiswissen Rechtschreibung 2
- Das kalte Herz
- Der Aufbau von Fabeln
- Der Berg
- Der Vogelfänger und der Spatz
- Die vier Fälle
- Die Welt mit anderen Augen sehen
- Du hast angefangen! Nein, du!
- Kamishibai Bildergeschichten (Level 1): Sachunterricht/Deutsch, DaF/DaZ 3 - 4, Volume 2
- Kamishibai Bildergeschichten (Level 1): Sachunterricht/Deutsch, DaF/DaZ 3 - 4, Volume 3
- Kleiner großer Bär
- Pflanzen: Lesetraining 3 - 4, Volume 1
- Sternschnuppen, Lebkuchen und Könige
- Tierisches Lesetraining 3 - 4: Einfache Sprache, Volume 1
- Weihnachten in anderen Ländern
- Wem gehört der Schnee?
- Wie schreibe ich eine Fabel?
- Wie schreibe ich einen Brief?
- Zwei für mich, einer für dich
- 12 Wochen
- Angriffe auf Frauen und Mädchen im Netz
- Arbeitsmaterialien "I am not your negro"
- Aufstehen [2-Disc-Edition]
- Blood in the mobile
- Deutschkurs
- Digitale Gewalt
- Diversität
- Du hast angefangen! Nein, du!
- Eine Überlebende erinnert sich
- Fluchtschicksale
- For Future
- For Future 2
- For Future 3
- Frau, wo stehst du?
- Fürchte dich nicht
- Gleichstellung der Geschlechter
- Guardians of the Earth
- Liebe, Pflicht und Hoffnung
- Liken. Hassen.Töten: Radikalisierung online
- Lord of the toys
- Moooment!
- Nachhaltigkeit und Greenwashing
- Nächstenliebe und ihre Grenzen
- Nur ein Kind
- Orientierung an Werten
- Rassismus
- Wachstum
- Wasser als "Waffe" oder "Chance" auf Frieden?
- Whatevertree
- Alaska
- Bevölkerungswachstum: Dies sind die Prognosen bis 2050
- CO2-Neutralität erreichen
- Elektromobilität
- Erdbeben
- Europa
- For Future
- Guardians of the Earth
- Integrierte Landwirtschaft
- Karten lesen und verstehen
- Ökologische Landwirtschaft
- Ökologischer Fußabdruck
- Seltene Erden
- Wasser als "Waffe" oder "Chance" auf Frieden?
- 1917 - Der wahre Oktober
- Ägypten: Frühe Hochkultur
- Das nationalsozialistische Lagersystem
- Der Todesmarsch aus Dachau
- Die Zukunft der EU
- Eine Überlebende erinnert sich
- Frühe Neuzeit I: Umbrüche und neue Horizonte
- Kann das weg, oder ist das Geschichte? Müll als Quelle
- Nachlass
- Nahostkonflikt: Politik 10
- NATO
- Triff Frida Kahlo; Triff Gudridur
- Ur- und Frühgeschichte
- Wasser als "Waffe" oder "Chance" auf Frieden?
- Datenbanken und Datenbanksysteme
- Datenverschlüsselung
- Internetsicherheit 2 - Der Faktor Mensch
- Internetsicherheit 3 - Verbundene Geräte
- Internetsicherheit 4 - Soziale Medien
- Internetsicherheit 5 - Passwörter
- Klassen und Objekte
- Künstliche Intelligenz: Technik 10, Volume 1
- Server
- Tabellenkalkulationsprogramm Excel: Grundkurs/Basics, Volume 1
- Angriffe auf Frauen und Mädchen im Netz
- Internetsicherheit 1 - Private und berufliche Geräte schützen
- Internetsicherheit 2 - Der Faktor Mensch
- Internetsicherheit 3 - Verbundene Geräte
- Internetsicherheit 4 - Soziale Medien
- Internetsicherheit 5 - Passwörter
- Journalismus in der digitalen Welt
- Lord of the toys
- Manipulation von Bildern
- Persönlichkeitsrechte
- Pressefreiheit
- Zitat und Plagiat
- Angriffe auf Frauen und Mädchen im Netz
- Arbeitsmaterialien "I am not your negro"
- Aufstehen [2-Disc-Edition]
- Demokratie
- Deutschkurs
- Die Zukunft der EU
- Digitale Gewalt
- Diskriminierung
- Europa
- Fluchtschicksale
- For Future
- For Future 2
- For Future 3
- Fürchte dich nicht
- Gleichstellung der Geschlechter
- Globale Disparitäten III
- Grundlagen der deutschen Außenpolitik
- Guardians of the Earth
- Lebensmittel
- Liken. Hassen.Töten: Radikalisierung online
- Nachhaltigkeit und Greenwashing
- Nachhaltigkeitsziele der UNESCO: Politik 10 - 13, Volume 4
- Nächstenliebe und ihre Grenzen
- Nahostkonflikt: Politik 10
- NATO
- Nur ein Kind
- Ökologischer Fußabdruck
- Orientierung an Werten
- Persönlichkeitsrechte
- Power to the Children - Kinderparlamente in Indien
- Pressefreiheit
- Rassismus
- Wachstum
- Der Klimawandel und wir
- Die Welt der Marienkäfer
- Die Welt der Wild- und Honigbienen
- Du hast angefangen! Nein, du!
- Emissionen, Klima, Strahlung
- Fairer Handel: Gerecht zu allen Kindern
- Fluchtschicksale
- Karten lesen und verstehen
- Nahrung, Trinkwasser
- Pflanzen: Lesetraining 3 - 4, Volume 1
- Planetarium
- Tierisches Lesetraining 3 - 4: Einfache Sprache, Volume 1
- Toleranz
- Umweltretter
- Unser täglich Brot - weltweit
- Unser Wald virtuell: Sachkunde 3 - 4
- Wasserkreislauf und Aggregatzustände
- Weihnachten in anderen Ländern
- Zwei für mich, einer für dich
- 1917 - Der wahre Oktober
- Aufstehen
- Blood in the mobile
- Das kalte Herz
- Das Lehrerzimmer
- Der Todesmarsch aus Dachau
- Der Vogelfänger und der Spatz
- Der Waldmacher
- Die Odyssee
- Die Welt mit anderen Augen sehen
- Digitale Gewalt
- Diversität
- Du hast angefangen! Nein, du!
- Fürchte dich nicht
- Guardians of the Earth
- Kleiner großer Bär
- Leben ist einfach mit geschlossenen Augen
- Liebe, Pflicht und Hoffnung
- Lord of the toys
- Nachlass
- Nächstenliebe und ihre Grenzen
- Nur ein Kind
- Nur eine Frau
- Power to the Children - Kinderparlamente in Indien
- Rassismus
- The Witch
- Triff Anne Frank
- Tschick
- Weihnachten im Zaubereulenwald
- Whatevertree
- Wo ist Anne Frank
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.