Das Angebot der Fortbildung Berlin richtet sich an aktives pädagogisches Personal der öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen des Landes Berlin.
Das FortbildungsNetz Brandenburg ist eine Onlineanwendung zur Planung, Organisation und Veröffentlichung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen aus dem Bildungsbereich.
Modulare Qualifizierungsangebote für Schulberater:innen aus Berliner oder Brandenburger Schulen. Sie unterstützen Schulen mit Fortbildungs- und Beratungsangeboten.
Die iMINT-Akademie unterstützt Lehrkräfte aller Schulstufen bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung des Unterrichts in den MINT-Fächern.
In der Publikation werden in 20 Artikeln Beispiele guter Praxis aus der Lehrkräftefortbildung von über 70 Autorinnen und Autoren präsentiert und diskutiert. Peter Daschner und Dieter Schoof-Wetzig vom Vorstand des DVLfB sind die Herausgeber.
Aktuelle Fortbildungsangebote
Lehrkraft sein im Krisenmodus – Empowerment für neue Herausforderungen
Das EPIZ e.V. - Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum bietet die Fortbildung "Lehrkraft sein im Krisenmodus" an. Klimakrise, Krieg…
2. Deutscher Schulaufsichtskongress DSAK am 27.11.2025 in Düsseldorf
Zentrale Fragen des Kongresses
- Wie sieht zeitgemäßes Schulaufsichtshandeln aus?
- Welche Lösungskonzepte können für schulaufsichtliches Handeln nützlich…
Termine für Fortbildungen zu Maker Education im MINT-Hub Siemensstadt Square Berlin
Auch im neuen Schuljahr werden im TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt Square Fortbildungen für Lehrkräfte angeboten rund um die Themen Maker Education…
Fachtag Begabungsförderung ohne Brüche: Individuelle Wege ermöglichen. Potenziale entfalten.
Der Fachtag „Begabungsförderung ohne Brüche: Individuelle Wege ermöglichen. Potenziale entfalten.“ am 15. Oktober 2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr im LIBRA…
2. Deutscher Schulaufsichtskongress DSAK am 27.11.2025 in Düsseldorf
Zentrale Fragen des Kongresses
- Wie sieht zeitgemäßes Schulaufsichtshandeln aus?
- Welche Lösungskonzepte können für schulaufsichtliches Handeln nützlich…
Hobbymesse Leipzig 2025 - praxisnahes Weiterbildungsangebot speziell für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal
Im Rahmen der Hobbymesse Leipzig 2025 wird am 04.10.2025 ein anerkanntes, praxisnahes Weiterbildungsangebot speziell für Lehrkräfte und pädagogisches…
2. Deutscher Schulaufsichtskongress DSAK am 27.11.2025 in Düsseldorf
Zentrale Fragen des Kongresses
- Wie sieht zeitgemäßes Schulaufsichtshandeln aus?
- Welche Lösungskonzepte können für schulaufsichtliches Handeln nützlich…
14. Netzwerktagung im Rahmen der Landesinitiative "Medienkompetenz stärkt Brandenburg" am 12. November 2025
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen Machtverhältnisse und der Trend zur Radikalisierung im Internet und in ländlichen Regionen. Diese…
2. Fachtag Leseband am 18.11.2025 im LIBRA
Vom Training der Teilfertigkeiten bis hin zum versunkenen Lesen – Wie kann man Schülerinnen und Schülern passgenaue Leseangebote unterbreiten? Diese…
2. Deutscher Schulaufsichtskongress DSAK am 27.11.2025 in Düsseldorf
Zentrale Fragen des Kongresses
- Wie sieht zeitgemäßes Schulaufsichtshandeln aus?
- Welche Lösungskonzepte können für schulaufsichtliches Handeln nützlich…
Termine für Fortbildungen zu Maker Education im MINT-Hub Siemensstadt Square Berlin
Auch im neuen Schuljahr werden im TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt Square Fortbildungen für Lehrkräfte angeboten rund um die Themen Maker Education…
jumblr-Session #32: Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation
"Man wird doch wohl noch sagen dürfen!!" – kaum ein Satz fällt häufiger in Kommentarspalten, wenn es um Hass im Netz geht. Oft wird er benutzt, um…
14. Netzwerktagung im Rahmen der Landesinitiative "Medienkompetenz stärkt Brandenburg" am 12. November 2025
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen Machtverhältnisse und der Trend zur Radikalisierung im Internet und in ländlichen Regionen. Diese…
Whole School Approach: (Erste) Schritte zur Verankerung von BNE an meiner Schule
Wie BNE im Sinne einer ganzheitlichen Schulentwicklung implementiert werden kann, steht bei unserer Fortbildung zum Whole School Approach im…
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.