Dieser WorkShop "Spieleentwicklung mit Scratch" wurde auf dem Informatiktag 2019 in der HTW angeboten.
Das Material wird freundlicherweise von Robert Winkler unter CC BY-SA 4.0 zur Verfügung gestellt und darf für den Unterricht frei benutzt werden.
- Hinweise zur Durchführung (Link zur ODT-Datei)
Hier werden didaktische Hinweise zur Durchführung im Unterricht gegeben. Die Kommentarfunktion im Dokument ist eingeschaltet und zeigt Kommentare von Robert Winkler an - Schaubilder (Link zur ODP-Datei)
Blick auf die Arbeitsblätter
Material zum Ausdrucken
- Aufgabenblätter (Link zur ODT-Datei)
- Merkblatt für die Schüler (Link zur ODT-Datei)
Scratch-Dateien
- Start (Link zur SB3-Datei)
- Trick-Kletterübung (Link zur SB3-Datei)
- Trick-Blitzschnell (Link zur SB3-Datei)
- Lösung (Link zur SB3-Datei)
Das gesamte Material ist als ZIP-Datei verfügbar.
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.