Weiterbildungsportal
Willkommen auf dem Weiterbildungsportal
Ab dem 1. Januar 2025 nimmt das Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) seine Arbeit auf.
Das Land Brandenburg fördert weiterhin mit kostenlosen Fortbildungsangeboten die Erwachsenenbildung.
Das Weiterbildungsportal macht die Strukturen, Arbeitsschwerpunkte und Themen der Weiterbildungslandschaft in der Bildungsregion Berlin-Brandenburg, vor allem der öffentlich geförderten, sichtbar. Das Portal führt Sie zu Weiterbildungseinrichtungen, zu Beratungsstellen und Datenbanken. Es führt Sie zu Darstellungen von Organisationen und Projekten, zu aktuellen Themen und über Links zu anderen Institutionen und Netzwerken in der Weiterbildung. Alle zwei Monate erscheint der Newsletter Weiterbildungsportal mit aktuellen Meldungen.
Aktuelle LIBRA-Veranstaltungen für die Erwachsenenbildung
Regionale Grundbildungszentren exklusiv: Strategie Teil 2 - nun wird´s konkret!
Do., 09.10.2025, 09:30-17:30 Uhr
Ludwigsfelde-Struveshof
Einsatz der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung - effizient und professionell
Do., 16.10.2025, 10:30-14:30 Uhr
Online-Veranstaltung (der Zugang wird vor dem Termin zur Verfügung gestellt)
„Wer gehört wird, kommt wieder – Zielgruppen im Blick“: Werkzeuge für partizipatives Lernen
Online Fortbildung
Tei 1: Montag, 03.11.2025, 10:00-13:00 Uhr
Teil 2: Donnerstag, 06.11.2025, 10:00-13:00 Uhr
Neues aus der Weiterbildung / Erwachsenenbildung
Positionspapier: "Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern
Laut DIE nimmt die Erwachsenen- und Weiterbildung in der aktuellen, dynamischen Zeit eine zentrale Rolle ein, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt…
BbgEBG - Brandenburgisches Erwachsenenbildungsgesetz
Am 20.12.2023 wurde das Brandenburgische Erwachsenenbildungsgesetz (BbgEBG) durch den Landtag beschlossen, welches das Weiterbildungsgesetz von 1993…
Mehr soziale Sicherheit und bessere Bezahlung für Kursleitende an Berliner Volkshochschulen
Am 1. August sind in Berlin neue Ausführungsvorschriften (AV) über die Honorare an Berliner Volkshochschulen in Kraft getreten. Damit verbessern sich…
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.