
Das Startchancen-Programm ist ein von Bund und Ländern finanziertes Programm, das den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufbrechen soll. Unterstützt werden bundesweit insgesamt 4.000 Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler über einen Zeitraum von insgesamt 10 Jahren. Innerhalb der Programmlaufzeit soll der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die die Mindeststandards in Mathematik und Deutsch verfehlen, halbiert werden.
In Berlin werden 180 Schulen unterstützt.

Materialien
Hier finden Sie die Materialien zum Matheband für die Jahrgangsstufen 1 und 2.
Projektteam
Projektleitung iMINT-Akademie im BliQ
Grit Spremberg
Corinna Brännström
Landeskoordination Mathematik Grundschule
Carola Schatz
Svenja Schreiner
Landeskoordination Mathematik weiterführende Schulen
Mia Huber
Landesverantwortliche Mathematik
Dr. Kerstin Mahr
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
