
Als MINT-Kompetenzzentrum unterstützt die Akademie Lehrkräfte der weiterführenden Schulen bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im Unterricht insbesondere bei der Implementierung des neuen Rahmenlehrplans mit den Basiscurricula Sprach-und Medienbildung.
In den Fachsets der iMINT-Akademie arbeiten speziell geschulte Lehrkräfte. Sie entwickeln und erproben Materialien für einen kompetenzorientierten, forschenden, inklusiven Unterricht auf der Grundlage, der in der iMINT-Akademie erarbeiteten Standards für inklusive Lernumgebungen.
Neben der Entwicklung exemplarischer, den aktuellen Rahmenplan wiederspiegelnder Unterrichtsmaterialien werden Qualifizierungsmaßnahmen zu diesen Bausteinen angeboten, um die ganzheitlichen und fachübergreifenden Qualitätsstandards zu verbreiten und zu sichern.
Wechselnde Unterrichtsarrangements in den Lernwerkstätten der iMINT-Akademie geben Anregungen für einen kompetenzorientierten MINT-Unterricht, zeigen Gestaltungsmöglichkeiten des inklusiven Arbeitens in den naturwissenschaftlichen Fächern auf und lassen die Teilnehmer die Vorteile einer Lernwerkstatt praktisch erfahren.
Aktuelle Informationen zu den entwickelten Unterrichtsmaterialien und den individuellen Angeboten finden Sie bei den Fachsets der Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften und Physik.
Hier finden Sie die Fachsets folgender Fächer:
Redaktionell verantwortlich: Corinna Brännström, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.