Vergleich von GUI-Methoden vs. Fachkonzeptmethoden
Projekt: Patientenverwaltung (PAT02)
F.-Ebert-Oberschule, Berlin-Wilmersdorf
GUI-Methode "aktuellen Patienten ändern" | ||
GUI | alle Angaben aus den Eingabefeldern lesen | |
GUI | Angaben prüfen (mind.: "Name" nicht leer) | |
GUI | wenn oK, dann: | |
Liste/Patient | Werte an aktuellen Patienten übergeben | dieListe.aktPatient.set_Name ... |
GUI-Methode "neuen Patienten anlegen" | ||
GUI | alle Angaben aus den Eingabefeldern lesen | |
GUI | Angaben prüfen (mind.: "Name" nicht leer) | |
GUI | wenn oK, dann: | |
Liste | "neuen Patienten als Objekt anlegen" | |
Liste/Patient | "Werte an neuen Patienten übergeben" | |
Liste | "neuen Patienten an Liste anhängen" |
GUI-Methode "zurück" | ||
Liste | rücke zum vorigen Listenelement | |
Liste/Patient | gib (neue) aktuelle Listenelement-Werte | |
GUI | zeige Werte in der Maske an |
Protokoll: Bombei, 3.12.02
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.