Tkinter mit Python
Einführung
Tkinter ist ein Interface zwischen Python und der Tk-Grafikbibliothek. Auf Ihrem Rechner muss sowohl Python, als auch Tcl/Tk installiert sein. Als Referenz-Handbuch sollten Sie die "Introduction To Tkinter" benutzen.
Die wichtigsten Bildschirmelemente sind in Tkinter als Klassen vordefiniert. Deren Eigenschaften werden durch, meist benamte, Attribute festgelegt. Es sind jeweils einige Standardmethoden definiert.
Auf den folgenden Seiten finden Sie einige erläuterte Anwendungsbeispiele der wichtigsten Klassen.
Hier unten ein kurzer Überblick über die Grafikklassen:
Programmierung grafischer Oberflächen (Überblick)
Tkinter.Tk : Die "Mutter" aller Bildschirmelemente stellt auch ein Fenster mit allen "Handles" zur Verfügung
Tkinter.Frame : Alle zusammengehörigen Elemente sollten Sie in einem Rahmen zusammenfassen
Tkinter.Label / .Text : Kästchen zum Anzeigen von Text usw.; im zweiten Fall auch über mehrere Zeilen und formatiert
Tkinter.Button / .CheckButton / .RadioButton : Diverse Knöpfe, beschriftbar und mit Kommandos bzw. Werten zu belegen, auch mit ausschließlicher Wahl
Tkinter.Canvas : Flexible Darstellungsfläche für alle Arten von grafischen Figuren, auch interaktiv veränderbar!
Packer / Grid : Die Anordnung der Elemente auf dem ursprünglichen Fenster wir durch "pack"-Methoden der Objekte gesteuert
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.