Berater*innen
Sprechzeiten
Raum 140
nach Vereinbarung per E-Mail oder Telefon
Kontaktdaten
Standortadresse:
SeeCampus Niederlausitz
Emil-Fischer-Gymnasium
Lauchhammerstraße 33, 01987 Schwarzheide
Telefon: +49 35752 949447
Telefon: +49 355 714061
Fax: +49 35752 949449
E-Mail
Beratungsangebote
Unterstützung erhalten Sie
- beim Feststellen individueller Intelligenz-, Begabungs- und Lernprofile,
- bei der Ziel- und Entscheidungsfindung für den persönlichen Lernentwicklungsweg,
- bei der konkreten Planung, Gestaltung, Dokumentation und Reflexion der individuellen Lernentwicklung,
- bei der Schaffung schulinterner organisatorischer Voraussetzungen für die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen,
- bei der Entscheidungsfindung und bei der Planung und Gestaltung des Überspringens einer Jahrgangsstufe bzw. der Vorversetzung in eine nächsthöhere Jahrgangsstufe,
- bei Motivations- und Akzeptanzproblemen,
- bei auftretenden Lernschwierigkeiten,
- bei persönlichen Konflikten und individuellen Krisen.
Fortbildungsangebote
- Erkennen von und Umgang mit besonders begabten Kindern
- Stärkenorientierter Unterricht und Schulorganisation
- Underachievement und Motivation
- Begabungsförderung an praktischen Beispielen:
- "Egg-Races" - Kreatives Problemlösen im Unterricht
- freie Projektarbeit ( Theorie und Praxis)
Zielgruppen: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungen, Schüler*innen Lehramtskandidat*innen und Seiteneinsteiger*innen
- SCHILF auf Anfrage
- Informationsveranstaltungen für Eltern (auf Anfrage)
Redaktionell verantwortlich: Maren Wesnigk
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.