Neues Angebot: Datenbank „Übergreifende Themen“

Neues Angebot: Datenbank „Übergreifende Themen“

Bitte wählen Sie im ersten Schritt das zugehörige  übergreifende Thema und eine Kategorie für Ihr Angebot, um das Formular zur Einreichung zu öffnen. 

Bezüge zu weiteren übergreifenden Themen können Sie am Ende des Formulars angeben. Da die Angebote in regelmäßigen Abständen überprüft bzw. angepasst werden müssen, geben Sie bitte zum Abschluss Ihres  Eintrags auch Ihre Kontaktdaten (incl. E-Mail-Adresse) an. 

Nach Genehmigung wird Ihr Angebot in die "Datenbank zu den übergreifenden Themen" aufgenommen und kann so durch die Nutzer:innen über eine  Schlagwort- und Volltextsuche oder nach vorgegbenen Filterkriterien gefunden werden.

    Zum schnelleren Auffinden der gewünschten Informationen werden die Angebote in verschiedene Kategorien eingeordnet. Zur Orientierung in der Einzelansicht sind den Kategorien Symbole zugeordnet. Derzeit sind Angebote zu folgenden Kategorien möglich:

    Außerschulische Lernorte

    ... sind Orte außerhalb der Schule, die im Rahmen des Unterrichts zum Zweck des anschaulichen Lernens besucht werden können und so eine besondere Form des Praxisbezugs herstellen.

    Beratung

    Angebote zur Unterstützung und Hilfe (häufig in Form eines Gesprächsangebotes) für verschiedene Zielgruppen, um z. B. bei der Klärung von Problemen zu unterstützen.

    Unterrichtsmaterialien und Tools

    ... stellen Links zu verschiedenen Medien von A(rbeitsblättern) bis Z(usatzmaterialien für die Differenzierung) bereit, die im schulischen Rahmen genutzt werden können.

    Portale und Sammlungen


    Hier finden Sie Links zu anderen Portalen und Sammlungen.

    Programme, Projekte

    und Maßnahmen

    ... unterstützen die Schulen in unterschiedlichen Handlungs- bzw. Entwicklungsfeldern mit meist landes- oder bundesweiten Initiativen (im Regelfall zeitlich begrenzt).

    Veranstaltungen, Workshops,

    Fachtage ...

    ... für unterschiedliche Zielgruppen, wie z. B. Fortbildungsangebote für Lehrkräfte oder Workshopangebote für Schulklassen, entweder mit festem Termin oder als „Abrufangebot“.

    Wettbewerbe

    ... bieten Schülerinnen und Schülern Anreize, sich in einem vorgegebenen Zeitrahmen neuen Herausforderungen zu stellen und mit anderen Lernenden über den regulären Unterricht hinaus zu vergleichen.


    Neues Material erstellen



    Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LIBRA