divomath – die digitale Lehr-Lern-Plattform für den Mathematikunterricht
Ab sofort steht allen Brandenburger Schulen eine neue browserbasierte Webplattform zur Verfügung: "divomath". Dieses digitale Angebot stellt hochwertige Materialien für alle Phasen des Mathematikunterrichts bereit – zunächst mit dem Schwerpunkt auf den Jahrgangsstufen 3 bis 6. Die Plattform ist modular aufgebaut, sodass Lehrkräfte frei wählen können, welche Einheiten sie nutzen möchten.
Hier eine Übersicht der verfügbaren Module.
Seit dem 26. Februar ist der Zugriff auf "divomath" direkt über das Schulportal Brandenburg möglich – eine neue Kachel auf dem Dashboard erleichtert den Einstieg.
Einführungsveranstaltung in die Plattform "divomath"
Zur Einführung in die Plattform fand am 26. Februar 2025 eine Online-Fortbildung statt, die vom Deutschen Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) durchgeführt wurde. Für alle, die nicht live teilnehmen konnten oder ihr Wissen vertiefen möchten, steht die Aufzeichnung der Veranstaltung hier zur Verfügung.
Weitere Informationen und Materialien
Gut zu wissen:
Neben der Lehr-Lern-Plattform "divomath" können Lehrkräfte über das Schulportal Brandenburg jetzt auch auf den Online-Check von "Mathe sicher können" zugreifen. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von digitalen Kurzdiagnose-Tests, die das konzeptuelle Verständnis sowie arithmetische Basiskompetenzen von Lernenden der Klassen 3 bis 7 erfassen und halbautomatisiert auswerten.
Informieren Sie sich hier über "Mathe sicher können"!
- Unterricht
- Fächer
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Mathematik
- Planungshilfen für einen kompetenzorientierten Mathematikunterricht
- Unterrichtsmaterialien und Fachthemen - Überblicksseite
- divomath - digitale Lehr-Lern-Plattform
- QuaMath-Programm
- Mathematik zu Hause - Selbstlernmaterialien für Schülerinnen und Schüler
- Materialien zu Themen des RLP 1-10
- Materialien zu Themen der Sekundarstufe II
- Computerprogramme für den Mathematikunterricht
- Alle Schulstufen
- Fachportale, Fachlexika, Fachartikel (inkl. Fachdidaktik)
- OER-Materialien zum Mathematik-Unterricht
- Materialien zur Unterrichtsentwicklung
- Leistungsdifferenzierte Klassenarbeiten (Senatsverwaltung)
- Medienunterstützung zum Mathematik-Unterricht
- Verweise auf Unterrichtsmaterialien
- Mathematik
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Fächer
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.


