Planungshilfen für einen kompetenzorientierten Mathematikunterricht
Sekundarstufe I
Planungshilfen 7- 10, Gesamtdatei
- Vorwort Planungshilfen Sekundarstufe I
- Planungshilfe Zuordnungen, Jgst. 7
- Planungshilfe Prozentrechnung, Jgst. 7
- Bruchstreifen (Wiederholung)
- Präsentation Bruchstreifen (Powerpoint-Datei)
- Planungshilfe Terme und Gleichungen, Jgst. 7
- Planungshilfe Rationale Zahlen, Jgst. 7
- Planungshilfe Potenzen und Wurzeln, Jgst. 8
- Planungshilfe Terme und Gleichungen, Jgst. 8
- Planungshilfe Zinsrechnung, Jgst. 8
- Planungshilfe Lineare Funktionen, Jgst. 8
- Planungshilfe Geometrie, Jgst. 7/8
- Dreieckskonstruktionen mit GeoGebra
- Parallelverschiebung eines Vielecks um einen Vektor
- Schrittweise Spiegelung von ebenen Figuren mit GeoGebra
- Proportionalität von Durchmesser und Umfang von Kreisen mit Excel
- Zeichnen von Quadern und Prismen in Schrägbildern mit GeoGebra
- Maßstabsgerechtes Modellieren von Sachproblemen mit dynamischer Geometriesoftware und Berechnen von Flächeninhalten maßstäblich vergrößerter Figuren
- Maßstabsgerechtes Modellieren von Sachproblemen mit dynamischer Geometriesoftware
- Planungshilfe Daten und Zufall, Jgst. 7/8
- Planungshilfe Terme und Gleichungen mit Potenzen und Wurzeln, Jgst. 9
- Planungshilfe Quadratische Funktionen und Gleichungen, (EBR und FOR), Jgst. 9
- Unterrichtsmaterial siehe unten (Gym)
- Planungshilfe Quadratische Funktionen und Gleichungen, (GYM), Jgst. 9
- Quadratische Funktionen unter der Lupe: Gemeinsame Eigenschaften finden
- Einsatz von GeoGebra zur Modellierung mit Hilfe quadratischer Funktionen
- Einsatz von GeoGebra zur Parametervariation bei quadratischen Funktionen
- Verbale Beschreibung quadratischer Funktionen – Spiel „Stille Post“
- Einsatz von GeoGebra zur Untersuchung der Linearfaktordarstellung für quadratische Funktionen
- Planungshilfe Trigonometrie, Jgst. 9/10
- Planungshilfe Körper, Jgst. 9/10
- Planungshilfe Daten und Zufall, Jgst. 9/10
- Planungshilfe Potenz- und Wurzelfunktionen (nur GYM), Jgst. 10
- Planungshilfe Exponentielles Wachstum und Exponentialfunktionen (EBR und FOR), Jgst. 10
- Unterrichtsmaterial siehe unten (Gym)
- Planungshilfe Exponentielles Wachstum und Exponentialfunktionen (GYM), Jgst. 10
- Planungshilfe Trigonometrische Funktionen, Jgst. 10
- Planungshilfe Ganzrationale Funktionen (GYM), Jgst. 10
- GeoGebra-Material zu den Planungshilfen 7-10
Link zu den schulinternen Fachplänen im Fach Mathematik >>>
amtliche Fassung des RLP (PDF-Datei)
- Unterricht
- Fächer
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Mathematik
- Planungshilfen für einen kompetenzorientierten Mathematikunterricht
- Unterrichtsmaterialien und Fachthemen - Überblicksseite
- divomath - digitale Lehr-Lern-Plattform
- QuaMath-Programm
- Mathematik zu Hause - Selbstlernmaterialien für Schülerinnen und Schüler
- Materialien zu Themen des RLP 1-10
- Materialien zu Themen der Sekundarstufe II
- Computerprogramme für den Mathematikunterricht
- Alle Schulstufen
- Fachportale, Fachlexika, Fachartikel (inkl. Fachdidaktik)
- OER-Materialien zum Mathematik-Unterricht
- Materialien zur Unterrichtsentwicklung
- Leistungsdifferenzierte Klassenarbeiten (Senatsverwaltung)
- Medienunterstützung zum Mathematik-Unterricht
- Verweise auf Unterrichtsmaterialien
- Mathematik
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Fächer
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
