Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

Filmtipp - "C'è ancora domani"

  • Erstellt von J. Seidel

VISION KINO  empfiehlt "Morgen ist auch noch ein Tag" (orig. C'è ancora domani) von und mit Paola Cortellesi für den Unterricht mit Schüler:innen ab 14 Jahren.

Der Film erzählt von Delia, einer dreifachen Mutter im Rom der unmittelbaren Nachkriegszeit, die von ihrem Ehemann geschlagen und von ihrem Schwiegervater erniedrigt wird. Als sie nach der Verlobung ihrer einzigen Tochter sieht, dass sich für diese ein ähnliches Frauenschicksahl zu wiederholen droht, wird Delia aktiv.
Im Unterricht bietet der Film Anknüpfungspunkte für die Auseinandersetzung mit den Themen Frauen, Gleichberechtigung, Gender/ Geschlechterrollen, Emanzipation, Feminismus, Selbstbestimmung, Patriarchat, Diskriminierung, Gewalt, Familie, Erziehung, Bildung, Armut, Nachkriegszeit, Gesellschaft, soziale Ungleichheit, Wahlrecht und Demokratie.

Auf der Website von VISION KINO gibt es neben Informationen zu Inhalt und Umsetzung auch weiterführende Links für den Einsatz des Films im Unterricht.

Für den Fremdsprachenunterricht im Fach Italienisch eignet sich der Film u. U. im Rahmen des Oberstufenunterrichtes, insbesondere im Themenfeld Individuum und Gesellschafr im 1. Kurshalbjahr.

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM