Work & Travel, Au-Pair & Freiwilligendienst
Was für ein aufregender Gedanke! Nach dem Schulabschluss und vor Eintritt in die Arbeits- oder Studienwelt geht es erst einmal für ein Jahr nach Australien, Polen, Neuseeland, in die Niederlande ...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für ein Gap Year im Ausland. Besonders beliebt sind der Freiwilligendienst, Work & Travel und Au-Pair.

Allgemeines zu Auslandsaufenthalten
- Wage den Sprung! Chance Ausland - ein Überblick für Schulabgängerinnen, Schulabgänger und junge Leute - umfangreiche Broschüre der Bundesagentur für Arbeit
- Internationaler Jugendfreiwilligendienst des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Weltbürger-Stipendien: finanzielle Unterstützung für Schüleraustausch, Sprachreisen, Work & Travel, Freiwilligendienste, Au-Pair, Praktika und Studium im Ausland
- Ratgeber Auslandspraktikum
- Ausland und Gap Year auf einstieg.com
- weltweiser.de
- JuBi - die jährlich an über 50 Standorten stattfindende JugendBildungsmesse (u. a. in Berlin) ist die bundesweit größte Spezial-Messe zum Thema Schule, Reisen, Lernen und Leben im Ausland
- Online-Portal: Raus von zu Haus
- www.auslandszeit.de
- Gratis eBook: Bildungsaufenthalte im Ausland – planen, finanzieren, verwirklichen
- Informationen zu Aktionsprogrammen und Initiativen der Europäischen Union
- Der Europass - kostenloser Service der EU (z. B. Online-Editor für Bewerbungsunterlagen)
- FAIR UNTERWEGS - Voluntourismus
- Vergleich.org
- "Auslandsjahr: Pro und Contra im Überblick" - Ratgeber
Freiwilligendienst im Ausland
- weltwärts - der entwicklungspolitische Freiwilligendienst
- umfassende Informationen zum Europäischen Freiwilligendienst auf dem Europäischen Jugendportal
- Freiwilligendienste im Ausland - organisiert von AFS
- Ökojobs in Europa - Freiwilligendienste, Praktika, Jobs, Workcamps...
- kulturweit - Freiwilligendienst der deutschen UNESCO-Kommission
- FAIR UNTERWEGS - Voluntourismus
- Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
- bezev - kostenlose und trägerübergreifende Beratung von Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung für ein Engagement im Ausland
- ICJA - Freiwilligenaustausch weltweit
Work & Travel
Besonders bei kommerziellen Angeboten empfiehlt sich für eine erste Einschätzung die Eingabe des Anbieters in eine Suchmaschine mit Zusätzen wie Bewertung, Erfahrungen, Kritik.
Checkliste vom Fachverband Deutscher Sprachreise Veranstalter e.V.
Au-pair
Auch hier gilt: Gerade bei kommerziellen Angeboten empfiehlt sich für eine erste Einschätzung die Eingabe des Anbieters in eine Suchmaschine mit Zusätzen wie Bewertung, Erfahrungen, Kritik...
"App ins EU-Ausland" - kostenlose App als Begleiter für den EU-Auslandsaufenthalt
Für jungen Menschen zwischen 14 und 25 Jahren, die einen Aufenthalt in einem EU-Land planen, hat das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland eine kostenlose Offline-App für iOS und Android entwickelt. Die App enthält Informationen zu folgenden Themen: Jobsuche, Uni, Versicherungen, Freizeit, Unterkunft, Transport, Notfall, Shoppen, Handy, Gesundheit, Geld, Kurioses.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland.
Exkurs: Ausbildung und Studium im Ausland
Ausbildung im Ausland
Studieren im Ausland
- Studieren im Ausland - umfassendes Angebot von studienwahl.de
- Vorüberlegungen zum Auslandsstudium - Informationsangebot des DAAD
- Finanzierungsmöglichkeiten eines Auslandsstudiums - Artikel auf zeit.de
- BAföG-Auslandszuschlagsverordnung
- Studieren im Ausland - Info- und Bewerbungsservice vom International Education Centre (IEC)
Kontakt
Björn Schneider
Tel. +493378 209 -411
Dr. Jörg-Ulrich Rauhut
Tel.: +493378 209-256
Redaktionell verantwortlich: Katharina Kröger, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.