Berliner Schulleitungstagung 2022

Was braucht eine gute Schule?Zehn Jahre Berliner Schulleitungstagung. Wir freuen uns, auch im Rahmen der Jubiläumstagung ein Angebot machen zu können, mit dem wir aktuelle Fragen erfolgreichen Schulleitungshandelns in einer Zeit tiefgreifender, immer schneller sich vollziehender Veränderungen in unserer Gesellschaft aufgreifen. Wirksame Führungskompetenz ist heute – davon sind wir überzeugt – mehr denn je verbunden mit positiven Einstellungen gegenüber Veränderungen. |
|
Tagungsort
Heinrich Böll Stiftung Berlin
Schumannstrasse 8, 10117 Berlin
Telefon: (030) 285 34-0
Anfahrt zum Stiftungshaus
Tagungsgebühr
Die Tagungsgebühr in Höhe von 99,00 € deckt die Kosten für das gesamte Programm, Tagungsunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen. Frühbucher zahlen bis zum 31. Mai 2022: 69,00 €
Zielgruppe
Die Tagung richtet sich an Verantwortliche und Trainerinnen und Trainer in den Bereichen Schulleitungsqualifizierung und Schulentwicklung, darüber hinaus an Schulleitungsverbände, bildungspolitische Entscheidungsträger und vor allem an die Akteure der Schulpraxis: Schulleiterinnen und Schulleiter.
Organisation
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Leitung: Bernd Jankofsky
Telefon: +49 3378 209 -400
Dokumentation der Schulleitungstagung 2021 "Alles auf Anfang?" | 09.-10.11.2021

Die Dokumentation der Tagung finden Sie im Lernmanagementsystem (LMS). Melden Sie sich bitte als Gast mit dem Passwort „Schulleitungstagung21“ im LMS an.
Veranstalter
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Bernd Jankofsky
Tel.: +49 3378 209 400
Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
Philipp Antony
Tel.: +49 30 28534-255
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI)
Christiane von Schachtmeyer
Tel.: + 49 40 428842-670
Redaktionell verantwortlich: Nicolai, Daniela, LISUM