
Das übergreifende Thema Gewaltprävention im Rahmenlehrplan Teil B: Bedeutung des übergreifenden Themas, Kompetenzerwerb, Bezüge zu den Fächern sowie Links und Materialien - Link zum Rahmenlehrplan online
Grundsätze von Gewaltprävention
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Ansprechpartner:innen LISUM
Alexandra Bär (LISUM)
Tel.: 03378 209-412
Sabine Lenk (LISUM)
Tel.: 03378 209-456
Ansprechpartner SenBJF
Conny-Hendrik Schälicke
Tel.: 030 90227-5156
Ansprechpartner MBJS
Ramona Krautz
Tel.: 0331 866-3962
Lizenzhinweis
Alle anderen verwendeten Bilder auf den Kacheln stehen bei https://undraw.co/ oder https://www.manypixels.co/gallery zur freien Verfügung.
Redaktionell verantwortlich: Christoph Look
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.