Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2012/2013
Veranstaltungen im Schuljahr 2012/13
Archiv der Fortbildungsveranstaltungen der Modularen Qualifizierung im Schuljahr 2012/2013
Individualisierung und Differenzierung: Welche Ansätze verändern die Praxis wirklich?
- Kompetenzbereich:
- kompetenzorientiertes Lernen
- Modulart:
- Erweiterungsmodul
- TIS-Nr.:
- 12L411353
- Leitung:
- Dr. Andrea Schinschke
- Verantwortlich:
- Dr. Andrea Schinschke
- Fach:
- ---
- Schlagwort(e):
- | Kompetenzentwicklung |
- Beschreibung:
- Es gibt inzwischen unzählige fachdidaktische Artikel und Materialangebote der Verlage zum Thema Differenzierung. Lehrkräfte in Fortbildungsveranstaltungen melden jedoch zurück, dass sie immer noch großen Beratungsbedarf haben und konkrete praktische Umsetzungbeispiele vermissen. Die Berichte der Schulvisitation zeigen, dass an den meisten Schulen das Thema Individualisierung zu wenig Eingang in die Unterrichtspraxis gewonnen hat. Diese Veranstatlung richtet sich an Multiplikator/innen und Berater/innen für Fremdsprachen, die Interesse haben, sich über funktionierende Ansätze und Instrumente auszutauschen und diese vorstellen und reflektieren wollen. Ziel ist, das eigene Frotbildungsrepertoire weiter anzureichern. Die Teilnehmer/innen werden gebeten, ihre "Lieblingsübung", "Lieblingsmaterial", "Lieblingsinstrument" mitzubringen und in ca 5-10 Minuten vorzustellen
- Verbindung
mit Modul: - ---
- Kompetenzen
im/in der: Orientierung an Bildungsstandards (K2) diagnosegestützten Förderung (K3) kompetenzorientierten Unterrichtsgestaltung (K4)
- Dauer:
- 5 Fortbildungsstunden
- Termin(e):
- 12.02.2013, 14:30 Uhr - 01:06 Uhr
- Ort:
Medienforum Berlin
Medienforum Berlin
Levetzowstr. 1-2
10555 Berlin
- Teilnehmeranzahl:
- 10 - 30
- Hinweise:
- ---
- Anmeldung:
- zur Anmeldung
Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM