Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen

Bildungsstandards | Gesetze | Handreichung für Berlin und Brandenburg
- übergreifendes Thema Nachhaltige Entwicklung/ Lernen in globalen Zusammenhängen im Rahmenlehrplan Teil B
- Orientierungs- und Handlungsrahmen für das übergreifende Thema Nachhaltige Entwicklung/ Lernen in globalen Zusammenhängen (LISUM 2019)
- Handreichung - Nachhaltige Entwicklung/ Lernen in globalen Zusammenhängen (LISUM 2023)
Ramona Krautz (MBJS)
Tel.: 0331 866-3962
Jelena Hohloch (LIBRA)
Tel.: 03378 209-217
BNE inklusiv - Bildung für nachhaltige Entwicklung für heterogene Lerngruppen gestalten
Wie kann BNE als Querschnittsthema in den schulinternen Lehrplänen verankert und einer heterogenen Schülerschaft zugänglich gemacht werden?
Diese…
Kultusministerkonferenz und Bundesentwicklungsministerium legen neuen Orientierungsrahmen Bildung für nachhaltige Entwicklung vor
Die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) haben im Rahmen der 5.…
Fortbildungsreihe "Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte"
Sie suchen Impulse, wie Sie die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDG) in Ihren Unterricht einbinden können? Vom 11. November…
Grüne Woche young generation - Bildung trifft Erlebnis 2026
Einfach mal das Klassenzimmer eintauschen und praxisnahen Unterricht erleben? Kein Problem mit "Grüne Woche young generation", den Angeboten für…
Neue Runde gestartet: Jetzt beim Schulwettbewerb "alle für EINE WELT für alle" mitmachen!
Der bundesweite Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle" geht in seine zwölfte Runde. Gesucht werden kreative Beiträge…
Mit Nemo ins neue Schuljahr starten
Zum Beginn des neuen Schuljahres lädt der Stiftung Naturschutz Berlin Lehrkräfte und Ihre Grundschulkinder herzlich dazu ein, die Berliner Stadtnatur…
Kostenlose Poster-Ausstellung zum Thema "Klimakrise und Flucht"
Die UNO-Flüchtlingshilfe bietet ab sofort eine neue, kostenlose Poster-Ausstellung zum Thema „Klimakrise und Flucht“ an. Diese Ausstellung beleuchtet…
Lizenzhinweis
Alle verwendeten Abbildungen der Kacheln stehen unter der freien Lizenz von ManyPixels.
- Themen
- Fachtage zu den übergreifenden Themen
- Implementierung der übergreifenden Themen
- Datenbank "Übergreifende Themen"
- Sprachbildung
- Medienbildung
- Berufs- und Studienorientierung
- Bildung zur Akzeptanz von Vielfalt (Diversity)
- Demokratiebildung / Extremismusprävention
- Europabildung in der Schule
- Gesundheitsförderung
- Gewaltprävention
- Gender Mainstreaming
- Interkulturelle Bildung und Erziehung
- Kulturelle Bildung
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen
- Sexualerziehung
- Verbraucherbildung
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.






