
Modular
e Qualifizierung der Multiplikatorinnen/Multiplikatoren und der Beraterinnen/Berater
BASISMODUL (BM)
Thema | Zeitumfang (Stunden) | Termine | Anmeldung FortbildungsNetz |
---|---|---|---|
Grundlagen des kompetenzorientierten Lernens | 2 x 10 | 20./21.09.2011 | 11L410702 |
Grundlagen des kompetenzorientierten Lernens | 2 x 10 | 23./24.11.2011 | 11L411107 |
Grundlagen des kompetenzorientierten Lernen | 2 x 10 | 15./16.02.2012 | 11L410607 |
Grundlagen des kompetenzorientierten Lernens | 2 x 10 | 18./19.04.2012 | 11L410613 |
Grundlagen des kompetenzorientierten Lernens | 2 x 10 | 22.05.2012 05.06.2012 | 11L410647 11L410648 |
AUFBAUMODULE (AM)
ERWEITERUNGSMODULE (EM)
Thema | Modul Nr. | Zeit- um- fang | Termine | Anmeldung Fortbildungs- Netz | |
Deutsch | |||||
Beobachtung und Begleitung individueller Lernprozesse im (Recht-)Schreiben (Jahrgangsstufen 1-3) | EM 46 | 10 | 19.04.2012 | 11L411040 | |
Beobachtung und Begleitung individueller Lernprozesse im (Recht-)Schreiben (Jahrgangsstufen 1-3) | EM 47 | 10 | 26.04.2012 | 11L411041 | |
Beobachtung und Begleitung individueller Lernprozesse im (Recht-)Schreiben (Jahrgangsstufen 1-3) | EM 48 | 10 | 10.05.2012 | 11L411042 | |
Lernprozessdiagnostik im Kompetenzbereich Lesen (Jahrgangsstufen 1-3) | EM 49 | 10 | 19.01.2012 | 11L411037 | |
Lernprozessdiagnostik im Kompetenzbereich Lesen (Jahrgangsstufen 1-3) | EM 50 | 10 | 16.02.2012 | 11L411038 | |
Lernprozessdiagnostik im Kompetenzbereich Lesen (Jahrgangsstufen 1-3) | EM 51 | 10 | 23.02.2012 | 11L411039 | |
Lernprozessdiagnostik im Kompetenzbereich (Recht-) Schreiben (Jahrgangsstufen 1-3) | EM 52 | 10 | 29.09.2011 | 11L411043 | |
Förderdiagnostik im Rechtschreiben und Entwicklung von Lern- und Arbeitstechniken (Jahrgangsstufen 4-6) | EM 80 | 10 | 01.12.2011 | 11L411014 | |
Methodenvielfalt im Unterricht | EM 107 | 5 | 28.02.2012 | 11L410714 | |
Neuere Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht der Grundschule und der Sek. I | EM 6 | 10 | 24.05.2012 | 11L411076 | |
Grund-/Fachwortschatz und Rechtschreiblernen in der Grundschule und der Sek. I | EM 7 | 10 | 26.01.2012 | 11L411077 | |
Potenziale der Arbeit mit Kompetenzrastern im Deutschunterricht der Grundschule (I) | EM 8 | 10 | 03.11.2011 | 11L411063 | |
Potenziale der Arbeit mit Kompetenzrastern im Deutschunterricht der Grundschule (II) | EM 9 | 10 | 26.04.2012 | 11L411064 | |
Mündlichkeit im Deutschunterricht Sek. I/II | EM 10 | 5 | 26.04.2012 | 11L411065 | |
Kriterienorientierte Sprachbewertung im schriftlichen Bereich des Deutschunterrichts der Sek. I/II | EM 11 | 5 | 03.11.2011 | 11L411066 | |
Mathematik | |||||
Differenzierung in Klassenarbeiten im Mathematikunterricht (Sek I/II) | EM 5 | 5 | 12.01.2012 | 11L411062 | |
Entwicklung der Diagnosekompetenz, Methoden der Individualisierung von Mathematikunterricht | EM 22 | 10 | 01.09.2011 | 11L411201 | |
Portfolio im Mathematikunterricht der Grundschule | EM 23 | 10 | 27.10.2011 | 11L411059 | |
Rechenschwierigkeiten | EM 24 | 10 | 01.12.2011 | 11L411060 | |
Rechenschwierigkeiten | EM 58 | 10 | 22.11.2011 | 11L411030 | |
Die prozessbezogenen Kompetenzen wie Kommunizieren und Argumentieren im Mathematikunterricht entwickeln | EM 59 | 10 | 29.03.2012 | 11L411031 | |
Die prozessbezogenen Kompetenzen wie Kommunizieren und Argumentieren im Mathematikunterricht entwickeln | EM 61 | 10 | 20.03.2011 | 11L411025 | |
CAS 1 und 2 | EM 74 | 10 | 08.11.2011 | 11L411023 | |
CAS 3 | EM 75 | 10 | 17.04.2012 | 11L411024 | |
CAS 4 | EM 76 | 10 | 05.06.2012 | 11L411011 | |
Mathematikdiagnostik - Fördern und Fordern im Mathematikunterricht | EM 91 | 10 | 19.01.2012 | 11L411098 | |
Mathematikdiagnostik - Fördern und Fordern im Mathematikunterricht | EM 92 | 10 | 16.02.2012 | 11L411099 | |
Fremdsprachen | |||||
Individualisierung und Differenzierung im Fremdsprachenunterricht: Konzeption und begleitende Erprobung von Modulen zu schulinternen Fortbildungen (I) | EM 38 | 5 | 15.11.2011 | 11L411047 | |
Arbeit der Fachberater/innen und Multiplikator/innen für Fremdsprachen zwischen bildungspolitischen Schwerpunktsetzungen, eigenem Anspruch und Erwartungen der Lehrkräfte | EM 39 | 5 | 21.02.2012 | 11L411049 | |
Individualisierung und Differenzierung im Fremdsprachenunterricht: Konzeption und begleitende Erprobung von Modulen zu schulinternen Fortbildungen (II) | EM 40 | 5 | 05.06.2012 | 11L411048 | |
Training der Sprechfertigkeit im Fach Englisch durch Debating | EM 63 | 5 | 24.01.2012 | 11L411026 | |
Mündliche Leistungsfeststellung in der Sekundarstufe II im Fach Englisch in Brandenburg | EM 64 | 8 | 18.10.2011 | 11L411105 | |
Mündliche Leistungsfeststellung in der Sekundarstufe I im Bereich Fremdsprachen in Berlin | EM 65 | 5 | 27.03.2012 | 11L411027 | |
Mündliche Leistungsfeststellung in der Sekundarstufe II im Fach Französisch in Brandenburg | EM 66 | 5 | 15.11.2011 | 11L411028 | |
Entwicklung der Lesekompetenz im Russischunterricht | EM 78 | 10 | 30.08.2011 | 11L411012 | |
Mündliche Leistungsfeststellung in der Sekundarstufe II im Fach Russisch in Brandenburg – Erstellung von Aufgabenbeispielen | EM 79 | 10 | 06.12.2011 | 11L411013 | |
Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht | EM 82 | 10 | 20.03.2012 | 11L411016 | |
Präsentation als ein Bindeglied zwischen mündlichem und schriftlichem Sprachhandeln im Fremdsprachenunterricht der Grundschule | EM 53 | 10 | 01.03.2012 | 11L211904 | |
Lektüre – eine Möglichkeit der Individualisierung im Fremdsprachenunterricht der Grundschule
| EM 54 | 10 | 26.04.2012 | 11L211906 | |
Aufgabenentwicklung vs. sprachlernunterstützende Rolle der Grammatik im Fremdsprachenunterricht der Grundschule | EM 55 | 10 | 26.01.2012 | 11L211903 | |
Unterrichten in der Grundschule nach dem Task-Based Approach | EM 56 | 10 | 08.09.2011 | 11L211901 | |
Für die Bearbeitung von Aufgaben motivieren können und den daraus resultierenden Lernprozess unterstützend begleiten können | EM 112 | 10 | 29.05.2012 | 11L410660 | |
Mündliche Leistungsfeststellung im Fach Englisch - Qualifikationsphase in Brandenburg | EM 113 | 10 | 15.05.2012 | 11L410659 | |
Förderung der Motivation im Englischunterricht der Jgst. 5 und 6 | EM 114 | 20 | 06./07.06.2012 | 11L410661 | |
Methoden der Großgruppenmoderation zur Gestaltung von schulinternen Veranstaltungen | EM 115 | 10 | 06.06.2012 | 11L410662 | |
Naturwissenschaften | |||||
Wie können Kompetenzen in den Naturwissenschaften gemessen werden? | EM 1 | 10 | 08.11.2011 | 11L411073 | |
Kontextbezüge in Aufgaben (NAWI) | EM 2 | 10 | 17.01.2012 | 11L411074 | |
Aufgabenkultur im Physikunterricht | EM 3 | 5 | 30.08.2011 | 11L411075 | |
Fächerübergreifende Kontexte für die Kompetenzentwicklung nutzen: Alternative Energien / Strom aus dem Licht der Sonne (NAWI) | EM 4 | 5 | 20.03.2012 | 11L411061 | |
Werkstatt zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Kursangebote im Bereich Naturwissenschaften (I) | EM 16 | 10 | 18.10.2011 | 11L411071 | |
Werkstatt zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Kursangebote Bereich Naturwissenschaften (II) | EM 17 | 10 | 12.06.2012 | 11L411072 | |
Lernwerkstatt Mechanik – Physikunterricht offener gestalten | EM 77 | 5 | 06.09.2011 | 11L220901 | |
Syndromansatz als binnendifferenzierende Methode | EM 28 | 10 | 25.01.2012 | 11L411050 | |
TUWAS! Informationsveranstaltung zu den Experimentiereinheiten in der Grundschule | EM 108 | 5 | 09.02.2012 | 11L410717 | |
Forschend- entdeckendes Lernen im Sachunterricht und im Fach Naturwissenschaften | EM 110 | 10 | 03.05.2012 | 11L411171 | |
Gesellschaftswissenschaften | |||||
Werkstatt zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Kursangebote in den Fächern Geschichte und Politik | EM 12 | 10 | 25.10.2011 | 11L411067 | |
Werkstatt zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Kursangebote in den Fächern Geschichte und Politik | EM 13 | 10 | 12.06.2012 | 11L411068 | |
Historische Projektarbeit | EM 27 | 10 | 24.02.2012 | 11L411152 | |
Widerstand im Nationalsozialismus – die Rote Kapelle | EM 34 | 5 | 13.09.2011 | 11L411144 | |
Narrative Kompetenz im Geschichtsunterricht | EM 35 | 6 | 18.10.2011 | 11L411044 | |
Helfen und Retten im Nationalsozialismus | EM 41 | 10 | 06.06.2012 | 11L410620 | |
Binnendifferenzierung im Geschichtsunterricht | EM 81 | 5 | 12.01.2012 | 11L411015 | |
Sprachförderung im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht | EM 86 | 10 | 15.03.2012 | 11L410612 | |
Aufgabenformate im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht | EM 87 | 10 | 10.11.2011 | 11L410624 | |
Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung im gesellschafts-wissenschaftlichen Unterricht | EM 88 | 10 | 29.03.2012 | 11L410625 | |
Mit kreativen Methoden individualisieren, binnendifferenzieren und zu Kooperationen anregen | EM 102 | 5 | 28.02.2012 | 11L410654 | |
Umwelterziehung und Nachhaltigkeit - Projektarbeit | EM 57 | 10 | 14.06.2012 | 11L411175 | |
Werkstatt zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Kursangebote im Fach Geografie | EM 14 | 10 | 10.11.2011 | 11L411069 | |
Werkstatt zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Kursangebote im Fach Geografie | EM 15 | 10 | 12.06.2012 | 11L411068 | |
Film und Bild – kompetenzorientiertes Arbeiten | EM 36 | 10 | 15.11.2011 | 11L411045 | |
Lerneraktivierende Methoden für den Geografieunterricht Sek. I und Sek. II | EM 37 | 10 | 16.02.2012 | 11L410652 | |
Methodenvielfalt im Unterricht | EM 107 | 5 | 28.02.2012 | 11L410714 | |
Bundeskongress politische Bildung – Zeitalter der Partizipation | EM 109 | 20 | 21.-23.05.2012 | 11L410656 | |
Projektarbeit im Seminarkurs „Studien- und Berufsorientierung“ / Ergänzungskurs „Studium und Beruf“ | EM 111 | 10 | 24.04.2012 | 11L410718 | |
Medienbildung und Informatik | |||||
Einbindung von off und online verfügbaren Filmen in interaktive Whiteboards (I) | EM 55 | 5 | 14.12.2011 | 11L411160 | |
Einbindung von off und online verfügbaren Filmen in interaktive Whiteboards (II) | EM 56 | 5 | 11.01.2012 | 11L411161 | |
Sachgerechter pädagogischer Einsatz von interaktiven Whiteboards (I) | EM 93 | 5 | 14.12.2012 | 11L411006 | |
Sachgerechter pädagogischer Einsatz von interaktiven Whiteboards (II) | EM 94 | 5 | 18.01.2012 | 11L411007 | |
Sachgerechter pädagogischer Einsatz von interaktiven Whiteboards (I) | EM 53 | 5 | 15.02.2012 | 11L411167 | |
Sachgerechter pädagogischer Einsatz von interaktiven Whiteboards (II) | EM 54 | 5 | 29.02.2012 | 11L411117 | |
Kompetenzorientierte Aufgaben im Informatik-Unterricht | EM 20 | 10 | 20.03.2012 | 11L411056 | |
Medienkompetenz und informatische Bildung - Soziale Netzwerke | EM 21 | 10 | 06.03.2012 | 11L411057 | |
Filmbildung | EM 25 | 10 | 18.04.2012 | 11L410614 | |
Vorstellung des Projekts Bildungsmedien-Online | EM 97 | 5 | 25.01.2012 | 11L411410 | |
Kooperationsmodelle zwischen den Beratergruppen Medien und IT-Schulbetreuer | EM 98 | 10 | 15.02.2012 | 11L410650 | |
Tagung zur Schulinformatik IBBB 2012 - 11. GI-Tagung der Fachgruppe "Informatik-Bildung in Berlin und Brandenburg" | EM 99 | 10 | 01.03.2012 | 11L411135 | |
Ethik | |||||
Beratung für die mündliche Präsentationsprüfung in Ethik | EM 29 | 10 | 07.12.2011 | 11L410646 | |
Projektarbeit – Exkursionen im Ethikunterricht | EM 30 | 5 | 15.02.2012 | 11L411052 | |
Bildungsstandards und Kompetenzen im Unterrichtsfach Ethik am Beispiel eines zentralen Themas (I) | EM 31 | 5 | 14.03.2012 | 11L411053 | |
Bildungsstandards und Kompetenzen im Unterrichtsfach Ethik am Beispiel eines zentralen Themas (II) | EM 32 | 5 | 25.04.2012 | 11L411054 | |
Bildungspolitische Schwerpunkte im Fach Ethik: Hybride Identitäten im multikulturellen Klassenzimmer | EM 33 | 5 | 23.05.2012 | 11L411055 | |
L-E-R | |||||
Jenseitsvorstellungen in verschiedenen Kulturen und Religionen | EM 60 | 10 | 29.11.2011 | 11L411032 | |
Sport | |||||
Schulinterner Fachplan im Fach Sport | EM 67 | 10 | 03.11.2011 | 11L411101 | |
Schulinterner Fachplan im Fach Sport | EM 68 | 10 | 2. Schul-halbjahr 2011/2012 | 11L410611 | |
Werkstatt zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Kursangebote im sportlichen Bereich | EM 18 | 10 | 17.11.2011 | 11L411092 | |
Individualisierung und Differenzierung im Sportunterricht an Grundschulen: Konzeption und Erprobung von Modulen zu schulinternen Fortbildungen | EM 90 | 10 | 23.11.2011 (Voraus-sichtlich) | 11L411096 | |
Möglichkeiten der Arbeit mit Kompetenzrastern im Sportunterricht an Grundschulen | EM 89 | 10 | 25.04.2012 | 11L411097 | |
Kunst | |||||
Werkstatt zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Kursangebote im künstlerisch-ästhetischen Bereich | EM 19 | 10 | 09./ 10.01.2012 | 11L410605 | |
Individualisierung im Fach Kunst | EM 69 | 10 | 13.09.2011 | 11L411018 | |
Kompetenzorientierter Unterricht und seine Säulen | EM 70 | 15 | 04./ 05.06.2012 | 11L411019 | |
Kompetenzorientiertes Lernen im Kunstunterricht der Grundschule | EM 42 | 20 | 26./ 27.10.2011 | 11L411033 | |
Kompetenzorientiertes Lernen im Kunstunterricht der Grundschule | EM 43 | 20 | 15./ 16.02.2012 | 11L411034 | |
Musik | |||||
Kompetenzorientiertes Lernen im Musikunterricht der Grundschule | EM 44 | 20 | 23./ 24.11.2011 | 11L411035 | |
Kompetenzorientiertes Lernen im Musikunterricht der Grundschule | EM 45 | 20 | 25./ 26.04.2012 | 11L411036 | |
Übergang Jahrgangsstufe 10 in 11 - Modulplanungen im Fach Musik | EM 71 | 10 | 30.08.2011 | 11L411020 | |
Musik im gesellschaftlichen Kontext am Beispiel der Musiktherapie | EM 72 | 10 | 05.06.2012 | 11L411021 | |
Zweiter Bildungsweg | |||||
Binnendifferenzierung im Zweiten Bildungsweg | EM 84 | 5 | 29.11.2011 | 11L411414 | |
Lese- und Sprachförderung im Zweiten Bildungsweg | EM 85 | 5 | 03.04.2012 | 11L411091 | |
Evaluation von Fortbildungsveranstaltungen | EM 100 | 5 | 06.03.2012 | 11L411168 | |
Lehren und Lernen im Zweiten Bildungsweg | EM 101 | 5 | 13.02.2012 | 11L411169 | |
Erfahrungsaustausch für Englischlehrer des Zweiten Bildungsweges | EM 104 | 5 | 13.03.2012 | 11L410713 | |
Erfahrungsaustausch/ Fortbildungen für MathematiklehrerInnen im Zweiten Bildungsweg | EM 105 | 5 | 13.03.2012 | 11L410715 | |
Geschichte und Politische Bildung im Zweiten Bildungsweg | EM 106 | 5 | 14.02.2012 | 11L410716 |
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.